Wo Tristan Marquardt ist, ist die Literatur nicht weit. Er ist Lyriker, Literaturvermittler, Verleger und Initiator von Schreibwerkstätten. Katrin Diehl spricht mit ihm über Lyrik, literarisches Arbeiten und Lesereihen in München. Damit eröffnet die Monacensia die neue Reihe „Atelier Monaco Szene“ – eine Kartografie der literarischen Szene in der Stadt München*.
Weiterlesen-
Tristan Marquardt über Lyrik, literarische Netzwerke und Lesereihen in München | #AtelierMonaco-Szene
-
Reading Challenge im September: Über München
Reading Challenge im September
Viele Große der Literatur haben über München geschrieben, über Orte, Menschen und Themen der Stadt. Hier unsere Tipps – sie erzählen über das Leben in München im Verborgenen oder über die Stadt im Fokus der Welt, über Persönliches, Fantastisches oder Vergangenes.
Weiterlesen
(Ein Klick aufs jeweilige Cover führt euch in unseren Onlinekatalog zum Ausleihen oder Vormerken.) -
Mehr Bücher
Eine Ausstellung des Künstlers Josche. in der Stadtbibliothek Neuhausen
Bibliotheken sind ja an sich schon reichlich mit Büchern bestückt. Hier in künstlerischer Form noch mehr Bücher unterzubringen mag auf den ersten Blick vielleicht verwirren. Auf den zweiten Blick aber erscheint es die normalste Sache der Welt zu sein.
-
Warum gehen sie nicht in sein Hotelzimmer?
Navid Kermani: „Sozusagen Paris“ (Roman)
Das habe ich mich beim Lesen dieses Romans mehrmals gefragt. Ich finde es schlichtweg nicht nachvollziehbar, dass sie ihn nach einem Spaziergang mit in ihr Haus nimmt, in dem ihr Ehemann im Arbeitszimmer sitzt und ihre Kinder schlafen. Trotzdem habe ich mich auf diesen Roman eingelassen, weil ich den Autor, einen der wenigen politisch in Erscheinung tretenden Autoren, sehr schätze. Weiterlesen
-
Wo würdest du wohnen?
„High-Rise“ von Ben Wheatley (Film)
Wenn alle Menschen der Welt in ein und demselben Gebäude leben würden – wo wäre dann deine Wohnung? Im unteren oder oberen Bereich? Mittendrin oder ganz oben? „High-Rise“ stellt diese zum Nachdenken anregende Frage… Weiterlesen
-
Ich will Schriftstellerin werden!
Ein Buch über das Bücher-Schreiben – klingt interessant. Und dann auch noch verpackt in einen Jugendroman: noch interessanter … Weiterlesen