Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an den Aktivisten und Autor Jakob Springfeld. Am 8. April ist er bei unserer Reihe Kontrovers zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama.
Weiterlesen-
Vier Fragen an: Jakob Springfeld
-
Bibliothek wirkt!
Münchner Stadtbibliothek erzielt hervorragende Ergebnisse bei der Sentobib-Publikumsstudie
Weiterlesen -
Open (Meta-)Data
Katalogdatenaustausch über die OAI-Schnittstelle
Weiterlesen -
KI und Algorithmen
„Ähnliche Medien“ im Online-Katalog der Münchner Stadtbibliothek
Weiterlesen -
Statistik und Datenanalyse
-
Pfiat di, 2024 – Unser Jahresrückblick
Einmal geblinzelt und schon ist das Jahr vorbei. Deshalb lassen wir jetzt noch einmal im Jahresrückblick 2024 die letzten Monate Revue passieren. Eins sei schon verraten, es war wieder einiges los in der Münchner Stadtbibliothek.
Weiterlesen -
#FAQ: Digitale Welten für Kinder in der Münchner Stadtbibliothek
Kinder spielerisch beim Lernen und Entdecken zu unterstützen – das ist in der heutigen digitalen Zeit mit verschiedensten Mitteln möglich. Die Münchner Stadtbibliothek bietet zahlreiche digitale Angebote für Kinder, die Wissen und Unterhaltung miteinander verbinden. Von interaktiven Lernspielen bis hin zu digitalen Hörgeschichten – Wir erklären, welche es gibt.
Weiterlesen