-
#faq, Lesestart – Was ist das?
-
Vier Fragen an: Catalina Navarro Kirner
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an die Film- und Theaterschauspielerin Catalina Navarro Kirner. Zusammen mit Schauspielkollegin Sarah Lavinia Schmidbauer und Chansonnière und Pianistin Astrid Hofmann präsentiert sie am 10. Februar 2023 um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen eine Textperformance zu Bertolt Brecht und der Liebe. -
Was bisher geschah…
Der Jahresrückblick 2022 im Schnelldurchlauf
Wir sind auf der letzten Kalenderseite angekommen. Bevor wir ihn von der Wand nehmen und durch ein neues Exemplar ersetzen, blättern wir noch einmal schnell zurück und schauen uns einige Dinge und Momente an, die 2022 für uns in der Münchner Stadtbibliothek besonders herausgestochen haben – ein kurzer Jahresrückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Weiterlesen -
#faq, Was ist denn eigentlich Filmfriend?
-
#FAQ: Bibliotheksgebühren online bezahlen
Welche Gebühren kann ich online bezahlen? Wie funktioniert der Bezahlvorgang? Wer kann die Online-Bezahlmöglichkeiten nutzen?
Weiterlesen -
Digitale Bildung für alle
5 Gründe, warum digitale Bildung so wichtig ist und was die Bibliothek damit zu tun hat.
Vom 24. bis 29. Oktober findet in der Münchner Stadtbibliothek die Enter!-Woche statt. Im Zentrum steht die digitale Bildung, die aus verschiedensten Gründen nicht nur in unserem Alltag eine zentrale Rolle einnimmt, sondern auch für uns in der Bibliothek. Warum? Das erfahrt ihr hier.
Weiterlesen -
Bücher im Rampenlicht – Das Azubiprojekt
Ein Werkstattbericht
Unsere Auszubildenden haben sich bei ihrem Projekt an ein (für uns als Bibliothek) neues Format herangewagt und Buchvorschläge in Kurzvideos verwandelt. Hier erzählen sie von ihrem Arbeitsprozess, von der Brainstorming-Phase bis zum fertig geschnittenen Endprodukt: 7×7 Buchtipps auf YouTube in Form von Short-Videos.
Weiterlesen