Unermüdlich hat das Team der Stadtbibliothek Riem in den letzten Wochen und Monaten gewerkelt, eingeräumt, gerückt und drapiert. Nun ist sie endlich bereit für ihre ersten Besucher*innen. Auf welche Ecken der Bibliothek sich diese besonders freuen dürfen und mit welchen Medien sie es sich dort am besten gemütlich machen können – das hat uns das Riemer Team jetzt schon verraten.
Weiterlesen-
Lieblingsecke Riem: ein Guide zur neuen Stadtbibliothek
-
Willkommen in Riem! Die Messestadt bekommt eine neue Stadtbibliothek
Seit 2019 entsteht am Elisabeth-Castonier-Platz ein Neubau mit mehreren Wohneinheiten. Das Gebäude wird aber noch viel mehr beherbergen: ein BildungsLokal, einen GesundheitsTreff, ein Jugendcafé, einen Streetwork-Standort und vor allem die Stadtbibliothek Riem! Am 25. Mai werden die Türen zur neuen Bibliothek zum ersten Mal fürs Publikum geöffnet.
Weiterlesen -
#faq, Was passiert eigentlich im MusikLab?
-
#faq, Lesestart – Was ist das?
-
Vier Fragen an: Catalina Navarro Kirner
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an die Film- und Theaterschauspielerin Catalina Navarro Kirner. Zusammen mit Schauspielkollegin Sarah Lavinia Schmidbauer und Chansonnière und Pianistin Astrid Hofmann präsentiert sie am 10. Februar 2023 um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen eine Textperformance zu Bertolt Brecht und der Liebe. -
Was bisher geschah…
Der Jahresrückblick 2022 im Schnelldurchlauf
Wir sind auf der letzten Kalenderseite angekommen. Bevor wir ihn von der Wand nehmen und durch ein neues Exemplar ersetzen, blättern wir noch einmal schnell zurück und schauen uns einige Dinge und Momente an, die 2022 für uns in der Münchner Stadtbibliothek besonders herausgestochen haben – ein kurzer Jahresrückblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Weiterlesen -
#faq, Was ist denn eigentlich Filmfriend?