Unsere Kollegin Isabella ist im vergangenen Sommer Mutter geworden. Seitdem hält ihre kleine Tochter sie auf Trab. Ausschlafen am Wochenende ist aktuell nicht mehr angesagt. Und auch stundenlanges Bücherlesen ist erst einmal passé. Wie sich ihr Medienverhalten mit Baby geändert hat und wie sie trotzdem manchmal zum Lesen kommt, berichtet sie hier.
Weiterlesen-
Baby und Bibliothek – 6 Ideen zur Mediennutzung mit dem Nachwuchs
-
#faq, Lesestart – Was ist das?
-
Bücher gegen Rassismus: Eure Tipps (3)
Blogslam: Held*innen of Color
Wir möchten von euch wissen: Mit welchen Geschichten könnt ihr euch als BIPoC identifizieren? Welche Bücher habt ihr gelesen, in denen Kinder of Color die Hauptrolle spielen? Welche Held*innen haben euch besonders beeindruckt?
Weiterlesen -
Bücher gegen Rassismus: Eure Tipps (2)
Blogslam: Held*innen of Color
Wir möchten von euch wissen: Mit welchen Geschichten könnt ihr euch als BIPoC identifizieren? Welche Bücher habt ihr gelesen, in denen Kinder of Color die Hauptrolle spielen? Welche Held*innen haben euch besonders beeindruckt?
Weiterlesen -
Bücher gegen Rassismus: Eure Tipps (1)
Blogslam: Held*innen of Color
Wir möchten von euch wissen: Mit welchen Geschichten könnt ihr euch als BIPoC identifizieren? Welche Bücher habt ihr gelesen, in denen Kinder of Color die Hauptrolle spielen? Welche Held*innen haben euch besonders beeindruckt?
Weiterlesen -
Von Weihnachtshunden und Weihnachtsmäusen
Festliche Bilderbücher im Dezember
Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Familie“ oder „Gefühle“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliotheksmitarbeiter*innen nach Tipps fragen.
Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen
Weiterlesen -
Kopf hoch! Kein Grund so traurig zu sein
Herbstliche Bilderbücher im November
Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Für die Kleinsten“ oder „Miteinander leben“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliotheksmitarbeiter*innen nach Tipps fragen.
Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen
Bilderbücher bilden unseren Alltag ab und können unterstützen bei Erlebnissen, die wir machen. Diesen Monat sind bei den Bilderbuchtipps zwei Bücher passend zur Jahreszeit dabei, die uns die wunderbare Natur im Herbst zeigen. Außerdem drei Bücher, in denen das Thema Gefühle im Vordergrund steht. Die Bücher erzählen Geschichten, die dabei helfen können mit Sorgen, Abschied und Trauer umzugehen. Wichtige Themen, die auch schon die Kleinsten beschäftigen in fünf Bilderbüchern, die ich zum (Vor-)Lesen empfehlen möchte.
Weiterlesen