Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Anastasia Biefang, stellvertretende Vorsitzende von QueerBw, der bundesweiten Interessensvertretung queerer Bundeswehrangehöriger. Am 17. Juli spricht sie in der Stadtbibliothek Bogenhausen über ihre Erfahrungen als queere Person in der Bundeswehr.
Weiterlesen-
Vier Fragen an: Anastasia Biefang
-
Zehn Fragen an: Susanne Straßer
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute mit Illustratorin und Autorin Susanne Straßer. Sie hat das Titelbild für unser Bild, Bild, Bilderbuch! Aktionsprogramm gestaltet und veranstaltet in der Stadtbibliothek im Motorama eine Monotypie-Werkstatt für Kinder.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Jakob Springfeld
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an den Aktivisten und Autor Jakob Springfeld. Am 8. April ist er bei unserer Reihe Kontrovers zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Marie Hüttner
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Kinderbuchautorin Marie Hüttner. Zum Auftakt des Kinder-Krimifests 2025 liest sie am 29. März in der Stadtbibliothek im Motorama aus ihrem Buch „Mitternachtsdiebe“.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Dr. Claudia Paganini
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Philosophin und Theologin Dr. Claudia Paganini. Sie lehrt am Institut für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck. Am 27. Februar hält sie in der Stadtbibliothek im Motorama einen Vortrag zum Thema „Lüge im Rampenlicht: Politische Kommunikation zwischen Fakten, Bullshit und Manipulation“.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Noa Lovis Peifer
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Künstler*in und Sexualpädagog*in Noa Lovis Peifer. Am 20. November liest Noa Lovis Peifer in der Stadtbibliothek Bogenhausen aus dem eigenen Kinderbuch „Untenrum. Und wie sagst du?„. Die Lesung ist Teil des Aktionstags „Schieb die Verantwortung nicht weg!“.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Hans Well
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Musikkabarettist Hans Well. Am 15. November tritt er mit den Wellbappn in der Stadtbibliothek Neuhausen auf und präsentiert bayrische, musikalische Satire.
Weiterlesen