Kategorie Archiv: Vier Fragen An …

  • Vier Fragen an: Christiane Mudra

    Christiane Mudra

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Regisseurin und Schauspielerin Christiane Mudra. Sie ist mit ihrem Filmprojekt „The Holy Bitch Project“ am 8. März 2023 um 18.00 Uhr im Kino Neues Maxim in Neuhausen und am 10. März 2023 um 18.30 Uhr im Kunstforum Arabellapark in Bogenhausen zu Gast.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Catalina Navarro Kirner

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Film- und Theaterschauspielerin Catalina Navarro Kirner. Zusammen mit Schauspielkollegin Sarah Lavinia Schmidbauer und Chansonnière und Pianistin Astrid Hofmann präsentiert sie am 10. Februar 2023 um 20.00 Uhr in der Stadtbibliothek Neuhausen eine Textperformance zu Bertolt Brecht und der Liebe.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: MAQAMUNDO

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Münchner Band MAQAMUNDO. Mit ihrer Musik verbinden die vier Musiker*innen den Zauber der orientalischen Klangwelt mit dem Feuer der spanischen Gitarre und bringen damit am 2. Dezember 2022 um 20.00 Uhr die Stadtbibliothek Neuhausen zum Kochen.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Heidi Rehn

    Porträtfoto von Heidi Rehn

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Münchner Autorin Heidi Rehn. Sie liest am 12. November in der Stadtbibliothek Neuhausen aus ihrem Roman „Die Frau des Blauen Reiter“ und am 13. November in der Stadtbibliothek Hadern aus ihrem Roman „Die Buchhandlung in der Amalienstraße„.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Żanna Słoniowska

    Porträtfoto von Żanna Słoniowska

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die polnische Autorin Żanna Słoniowska, die in unserer Veranstaltungsreihe Fahrtrichtung Ost zu Gast sein wird. Die Lesung mit Gespräch findet am 26. Oktober 2022 um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek im HP8 statt.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an den Verein MITTEL PUNKT EUROPA

    Logo des Mittel Punkt Europa Filmfest

    Filmspezial zum MITTEL PUNKT EUROPA Filmfest 2022

    Seit über 30 Jahren ist die Münchner Stadtbibliothek Partnerin für viele (internationale) Kulturvereine in München, die Filmfestivals und Filmreihen konzipieren und organisieren. Wir haben mit Klaus Blanc vom Verein MITTEL PUNKT EUROPA gesprochen. Ein Team des Vereins stellt das gleichnamige Filmfest auf die Beine.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Dr. Christine Theiss

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie hier im Blog mit unserem Fragebogen vor.
    Heute: Moderatorin und ehemalige Kickboxerin Christine Theiss. Am 25. April ist sie zu Gast in der Stadtbibliothek Moosach. Während der Girls-Power-Week spricht sie über ihr Berufsleben und veranstaltet ein kurzes Kickboxtraining.

    Weiterlesen