Kategorie Archiv: Vier Fragen An …

  • Vier Fragen an: Adrian Pourviseh

    Porträtfoto Adrian Pourviseh

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an Seenotrettungsaktivist Adrian Pourviseh. Am 20. März ist er gemeinsam mit Filimon Mebrhatom zu einer Doppel-Lesung zu Gast in der Stadtbibliothek im HP8.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Saskia Hödl

    Porträtfoto Saskia Hoedl

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an Journalistin und Autorin Saskia Hödl. Am 18. März ist sie gemeinsam mit Pia Amofa-Antwi zu einer Lesung aus ihrem Buch „Steck mal in meiner Haut!“ in der Stadtbibliothek Westend zu Gast.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Josef Brustmann

    Porträtfoto von Josef Brustmann

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an Musiker und Kabarettist Josef Brustmann. Am 8. März ist er mit seinem ersten Buch zu einer Lesung zu Gast in der Stadtbibliothek Neuhausen.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Michael Sommer

    Porträtfoto Michael Sommer am Tisch mit Playmobil-Figuren

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an Theatermacher Michael Sommer. Mit Hilfe seines Playmobil-Ensembles fasst er auf seinem Youtube-Kanal Werke der Weltliteratur kurz und unterhaltsam zusammen. Am 3. Februar ist er zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Chantal-Fleur Sandjon

    Porträt Chantal-Fleur Sandjon

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Jugendbuchautorin Chantal-Fleur Sandjon. Sie war zu einer Lesung aus ihrem Buch „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama und diskutierte in unserer Reihe Kontrovers auf dem Podium über die Frage wie kolonialismus-kritische Jugendliteratur aussehen kann. Die Aufzeichnung der Diskussion ist auf unserem Youtube-Kanal verfügbar.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Kamiran Issa

    Porträtfoto Kamiran Issa

    Filmspezial zu den Kurdischen Filmtagen 2023

    Seit über 30 Jahren ist die Münchner Stadtbibliothek Partnerin für viele (internationale) Kulturvereine in München, die Filmfestivals und Filmreihen konzipieren und organisieren.
    Wir haben mit Kamiran Issa von der Kurdischen Gemeinde München e.V. gesprochen, der mit seinem Team das Festival Kurdische Filmtage München auf die Beine stellt.

    Weiterlesen
  • Vier Fragen an: Bianca Schaalburg

    Porträtfoto: Bianca Schaalburg

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
    Heute: Vier Fragen an die Illustratorin und Autorin Bianca Schaalburg. Sie ist mit ihrer Graphic Novel „Der Duft der Kiefern“ am 10. Mai zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama.

    Weiterlesen