Kategorie Archiv: Wissen & Gesellschaft

  • Nachhaltig leben

    Es waren einmal fünf Kolleginnen, die am 12. März 2020 eine aktuelle Medienpräsentation für die Stadtbibliothek Am Gasteig zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ entwickelten. Fridays for Future und Greta Thunberg bestimmten seit Monaten die Nachrichten. Wir organisierten eine Abfallberatung und wollten im Sinne der Sharing Community ein Tauschregal erproben. Es ging um persönliche, ökologische Fußabdrücke, die man testen lassen könnte (zum Beispiel hier oder hier) und natürlich um eine Vielzahl thematisch passender Medien zum Ausleihen.

    Dann kam Corona und alles wurde anders! Seitdem sind wir mit euch ausschließlich digital in Kontakt.

    Was machen wir mit unseren Vorbereitungen? Interessiert das Umweltthema im Moment überhaupt noch? Das waren die Fragen, die uns beschäftigt haben.

    Weiterlesen
  • „Information und Bildung sind die Schlüssel für eine offene und vielfältige Gesellschaft“

    In der Münchner Stadtbibliothek finden seit 2018 regelmäßig offene Werkstattgespräche in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung statt. Diese Veranstaltungsreihe, in der Journalistinnen und Journalisten über ihre Arbeit sprechen, geht zurück auf die Initiative des Redakteurs Klaus Ott. Für die Süddeutsche Zeitung schreibt er Reportagen, die oft große Unternehmenskrisen behandeln. Wir haben nachgefragt, warum ihm die SZ-Werkstattgespräche so am Herzen liegen.

    Was ist die Idee hinter den SZ-Werkstattgesprächen?

    Weiterlesen
  • Nachdenken über Politik und Gesellschaft –
    Sachbuchtipps zur Wahl

    Lesen hilft – auch und gerade in Fragen über Politik und Gesellschaft! Im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl stellen wir euch deshalb ein paar Bücher vor, die wir aktuell für wichtig halten. Weiterlesen