Einmal geblinzelt und schon ist das Jahr vorbei. Deshalb lassen wir jetzt noch einmal im Jahresrückblick 2024 die letzten Monate Revue passieren. Eins sei schon verraten, es war wieder einiges los in der Münchner Stadtbibliothek.
Weiterlesen-
Pfiat di, 2024 – Unser Jahresrückblick
-
#FAQ: Digitale Welten für Kinder in der Münchner Stadtbibliothek
Kinder spielerisch beim Lernen und Entdecken zu unterstützen – das ist in der heutigen digitalen Zeit mit verschiedensten Mitteln möglich. Die Münchner Stadtbibliothek bietet zahlreiche digitale Angebote für Kinder, die Wissen und Unterhaltung miteinander verbinden. Von interaktiven Lernspielen bis hin zu digitalen Hörgeschichten – Wir erklären, welche es gibt.
Weiterlesen -
#FAQ: Zeitschriften und Zeitungen in der Münchner Stadtbibliothek
Der Markt an Zeitungen und Zeitschriften ist unglaublich vielfältig und hat wahrscheinlich für alle Altersgruppen und Interessensgebiete das Passende im Angebot. Auch die Münchner Stadtbibliothek verfügt über zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften, die man sich mit dem Bibliotheksausweis ausleihen kann – als Printprodukt vor Ort in den Bibliotheken oder digital für Smartphone, Tablet & Co. Wir erklären, wo man welche Zeitschriften und Zeitungen findet.
Weiterlesen -
Weiter geht’s für unsere FaMI-Azubis
Im letzten Jahr haben wir unsere frischgebackenen FaMI-Azubis (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bibliothek) nach ihren Erwartungen für ihre Zeit bei der Münchner Stadtbibliothek befragt. Jetzt möchten wir natürlich wissen, was sich davon nach 12 Monaten erfüllt hat und was sie sich von ihrem zweiten Lehrjahr erhoffen.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Noa Lovis Peifer
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Künstler*in und Sexualpädagog*in Noa Lovis Peifer. Am 20. November liest Noa Lovis Peifer in der Stadtbibliothek Bogenhausen aus dem eigenen Kinderbuch „Untenrum. Und wie sagst du?„. Die Lesung ist Teil des Aktionstags „Schieb die Verantwortung nicht weg!“.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Hans Well
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Musikkabarettist Hans Well. Am 15. November tritt er mit den Wellbappn in der Stadtbibliothek Neuhausen auf und präsentiert bayrische, musikalische Satire.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Omid Mirnour
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Regisseur Omid Mirnour. Am 27. Oktober präsentiert er in der Stadtbibliothek im HP8 seinen Dokumentarfilm „Rap & Revolution Iran“ und steht anschließend für ein Podiumsgespräch zur Verfügung.
Weiterlesen