Ein Oberbürgermeister, unzählige Besucher*innen, jede Menge neuer Ausweise, Mario-Kart-Rennen in Dauerschleife und nicht wenige Freudentränchen später: unsere neue Bibliothek in Riem ist nun in vollem Betrieb. Das Team der Stadtbibliothek Riem berichtet vom Eröffnungstag und wie es ihnen in den ersten Tagen ergangen ist.
Weiterlesen-
Freudentränchen – die ersten Tage in Riem
-
Vier Fragen an: Chantal-Fleur Sandjon
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an die Jugendbuchautorin Chantal-Fleur Sandjon. Sie war zu einer Lesung aus ihrem Buch „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama und diskutierte in unserer Reihe Kontrovers auf dem Podium über die Frage wie kolonialismus-kritische Jugendliteratur aussehen kann. Die Aufzeichnung der Diskussion ist auf unserem Youtube-Kanal verfügbar. -
Lieblingsecke Riem: ein Guide zur neuen Stadtbibliothek
Unermüdlich hat das Team der Stadtbibliothek Riem in den letzten Wochen und Monaten gewerkelt, eingeräumt, gerückt und drapiert. Nun ist sie endlich bereit für ihre ersten Besucher*innen. Auf welche Ecken der Bibliothek sich diese besonders freuen dürfen und mit welchen Medien sie es sich dort am besten gemütlich machen können – das hat uns das Riemer Team jetzt schon verraten.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Kamiran Issa
Filmspezial zu den Kurdischen Filmtagen 2023
Seit über 30 Jahren ist die Münchner Stadtbibliothek Partnerin für viele (internationale) Kulturvereine in München, die Filmfestivals und Filmreihen konzipieren und organisieren.
Weiterlesen
Wir haben mit Kamiran Issa von der Kurdischen Gemeinde München e.V. gesprochen, der mit seinem Team das Festival Kurdische Filmtage München auf die Beine stellt. -
Vier Fragen an: Bianca Schaalburg
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an die Illustratorin und Autorin Bianca Schaalburg. Sie ist mit ihrer Graphic Novel „Der Duft der Kiefern“ am 10. Mai zu Gast in der Stadtbibliothek im Motorama. -
Willkommen in Riem! Die Messestadt bekommt eine neue Stadtbibliothek
Seit 2019 entsteht am Elisabeth-Castonier-Platz ein Neubau mit mehreren Wohneinheiten. Das Gebäude wird aber noch viel mehr beherbergen: ein BildungsLokal, einen GesundheitsTreff, ein Jugendcafé, einen Streetwork-Standort und vor allem die Stadtbibliothek Riem! Am 25. Mai werden die Türen zur neuen Bibliothek zum ersten Mal fürs Publikum geöffnet.
Weiterlesen -
Vier Fragen an: Alex Rühle
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an den Journalisten und Autor Alex Rühle. Er ist mit seinem Buch „Europa – wo bist du?“ am 25. April zu Gast in der Stadtbibliothek Neuhausen.