Alles neu macht der Mai, also warum nicht auch beim Lesestoff mal etwas Neues ausprobieren? Bringt ein wenig Abwechslung und neuen Schwung in eure Lektüregewohnheiten und greift zu einem Genre, das ihr sonst meidet oder noch nie ausprobiert habt. Wählt ein Buch aus einem Sprach- oder Kulturraum, der euch weitgehend unbekannt ist oder lest etwas über Themen, denen ihr sonst wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Für Ideensuchende gibt es hier schon einige Anstöße von Kolleg*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben.
-
Reading Challenge im Mai: Raus aus der Komfortzone!
-
Reading Challenge im März: Faktenlage
Habt ihr ein Lieblingsthema, über das ihr gerne jedes noch so kleine Detail erfahren möchtet? Oder gähnt da eine Wissenslücke, die ihr schon längst einmal schließen wolltet? Drückt ihr euch schon ewig davor, diesen Sachliteratur-Wälzer aufzuschlagen? Dann habt ihr diesen Monat die Gelegenheit, das zu ändern, euer Wissen zu erweitern, indem ihr eure Lektüre aus dem Sachbuchspektrum wählt. Unsere Kolleg*innen in der Bibliothek sind schon dabei.
Weiterlesen -
Lesezeichen im Dezember
13 empfehlenswerte Bücher
Für die Reihe „Lesezeichen“ touren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch unsere Bibliotheken, um den Münchnerinnen und Münchnern ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Und damit alle etwas davon haben, gibt es ihre Tipps auch hier im Blog. Weiterlesen
-
Sendlinger Lesezeichen: Starke Frauen
In unserer neuen Reihe „Lesezeichen“ verraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Münchner Stadtbibliothek ihre ganz persönlichen Buchtipps. Und damit auch diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, etwas davon haben, gibt es die Empfehlungen nachher hier in unserem Blog. Heute: Nadine und Katja aus der Stadtbibliothek Sendling, die festgestellt haben:
Starke, ungewöhnliche Frauen dominieren den Sommer. Weiterlesen
-
Politik im Nah-Bereich: Drei Bücher über Populismus
In schwierigen Zeiten können kluge Bücher Wegweiser sein. Ein Politologe, ein Historiker und ein Journalist suchen in den hier vorgestellten Titeln Antworten auf die populistischen Strömungen unserer Zeit. Weiterlesen
-
Aus dem Iran: Neue Sachbücher und Romane
Alle Welt redet vom Iran – aber wie soll man es anfangen, wenn man mehr über dieses zugleich so offene und verschlossene Land erfahren will? Hier sind unsere sieben Buchtipps zum Thema: drei aktuelle Sachbücher und vier zeitgenössische Romane. Weiterlesen
-
Auslese: Neue Sachbücher im April
Die Welt ist in Bewegung, und darüber wollen wir mehr wissen und erfahren. Jeden Monat pickt deshalb unser Sachbuchlektor für euch die besten und interessantesten Bücher aus der Masse an Neuerscheinungen heraus. Diesmal im Fokus: Arm und Reich, Herrscherin und Untertanen, Zuhause und Fremde, Schwarz und Weiß, Mehr- und Minderheiten. Weiterlesen