Am 15. April starten die 32. Türkischen Filmtage. In diesem Jahr findet das Festival zum ersten Mal deutschlandweit online statt. Von 15.4. bis 2.5. kann man 12 Spiel- und Dokumentarfilme und zwei Kurzfilmprogramme zu jedem beliebigen Zeitpunkt von zuhause aus anschauen. Wir haben mit Ayşe Gülcemal Sarılı, der Vorsitzenden des Vereins SinemaTürk Filmzentrum e.V., über das Festival und die Herausforderungen bei der Organisation einer Online-Edition gesprochen.
Weiterlesen-
Vier Fragen an: Ayşe Gülcemal Sarılı
-
Sprache: Brücke oder Barriere?
Sprache verbindet, Sprache trennt, Sprache verschwindet, Sprache erneuert sich, Sprache ist selbstverständlich, Sprache ist (un)überwindlich.
Weiterlesen
Lasst uns sprechen. Lasst uns miteinander sprechen. Lasst uns miteinander über Sprache sprechen.
Die Stadtbibliothek Am Gasteig hat den „Sprachfebruar“ ausgerufen. Unsere Kollegin Birgit erzählt euch, was da so alles geboten wird. -
Lieblingsbücher 2019 (II)
Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Oder nach dem besten Buch für die Weihnachtstage? Hier sind unsere Lieblingsbücher 2019 – in drei Teilen, aber ansonsten völlig ungeordnet 🙂
Weiterlesen -
Naher Osten
Reading Challenge im Dezember
Nicht einmal die Wikipedia weiß ganz genau, was mit der Bezeichnung „Naher Osten“ genau gemeint ist (wir sind da großzügig…). Was uns an dem Thema interessiert hat und warum wir es in unsere Reading Challenge 2019 aufgenommen haben: Hier wurde vor rund 2000 Jahren der Begründer der christlichen Religion geboren – und nicht zuletzt diese Tatsache sorgt noch heute dafür, dass die Region nicht zur Ruhe kommt. Darüber wollen wir also lesen – in der weiterhin ungetrübten Hoffnung, dass Lesen verbindet.
Weiterlesen -
Reading Challenge im September: Fremdsprachen!
Viele Apps und Webseiten erleichtern ja bereits die Kommunikation in Sprachen, die man nicht beherrscht. Aber schöner ist es doch, diese Sprachen selbst zu lernen und sprechen … Da es der Münchner Stadtbibliothek schon immer wichtig war, Mehrsprachigkeit zu fördern und zu unterstützen, findet ihr bei uns eine große Auswahl an Büchern in anderen Sprachen sowie an gedruckten und digitalen Sprachkursen. Und deshalb sind die Fremdsprachen in diesem Monat auch Thema unserer Reading Challenge „Lesen verbindet!“: Nichts verbindet Menschen so sehr wie die Sprache, von der es übrigens 6.500 verschiedene auf der Welt gibt …
Weiterlesen -
Lesezeichen 09/06: Die Literaturklicks der Woche
Alle Woche wieder: die besten Texte aus dem Netz über die Literatur in Gegenwart und Zukunft. Diesmal mit vielen Wahrheiten und nicht weniger Fiktionen – wer spielt hier wem etwas vor, und wer lässt hier eigentlich die Marionetten tanzen? Und dann noch: Proust lesen. Weiterlesen
-
Lesezeichen 19/05: Die Literaturklicks der Woche
Alle Woche wieder: die besten Texte über Literatur, die zum Weiterdenken über die Literatur in Gegenwart und Zukunft anregen. Diesmal mit alten Manuskripten und alten Männern, klugen und weniger talentierten Frauen und einem ungewöhnlichen Faible für Mayonnaise. Weiterlesen