Track ’n’ Field ist ein Angebot für alle Münchner Musiker*innen und Bands! In Bild und Ton, oder besser: in Ton (Track) und (’n’) Bild (Field) zeichnen wir innerhalb von drei Stunden eure Live-Performance in unserem MusikLab im HP8 kostenfrei auf. Euer analoger Live-Auftritt wird digital aufgenommen, um im Nachgang gemeinsam mit unserem Partner, dem JFF – Institut für Medienpädagogik, ein Video zu produzieren: Hier trifft Kunst (Komposition, Auftritt) auf Handwerk (Ton- und Videotechnik).
Weiterlesen-
#faq, Was ist denn eigentlich Track ’n‘ Field?
-
Reading Challenge im September: Hund, Katze, Maus.
Jetzt kommt die perfekte Gelegenheit, die letzten warmen Sommerabende mit einem guten Buch draußen zu verbringen. Für ausreichend Lesestoff sorgt die Reading Challenge im September, die sich ganz um unsere haarigen oder auch schuppigen, auf jeden Fall aber tierischen Begleiter dreht. Es steht euch alles offen, vom Hundeerziehungstipps-Ratgeber bis zum 900-Seiten-Schmöker über die Besessenheit eines Mannes mit einem weißen Wal. Egal ob auf Pfoten, Hufen, Flossen oder mit Flügeln, als Hauptfigur oder als Sidekick – diese Tiere begleiten einige Kolleg*innen diesen Monat bei ihrer Lektüre.
Weiterlesen -
Level complete. Medientipps zur Gamescom 2022
Gerade treffen sich in den Kölner Messehallen wieder tausende Gaming Begeisterte, um sich über die neuesten Trends in der Branche auszutauschen, Neuerscheinungen zu testen und ganz in die Welt der Computerspiele abzutauchen. Der Gaming-Kosmos ist aber viel größer als die Pixelzahl auf dem Bildschirm. Glaubt ihr nicht? Wir beweisen es euch mit unseren Medientipps zum Thema Gaming und Computerspiele.
Weiterlesen -
Reading Challenge im August: Dabei sein ist alles!
Die Reading Challenge im August führt uns in die Welt des Sports. Vor 50 Jahren hatte München das Olympiafieber gepackt, spätestens, als am 26. August 1972 die 20. Spiele im Olympiastadion eröffnet wurden. Inspiriert durch die zahlreichen Jubiläumsaktionen treiben wir uns auch bei der Reading Challenge zu Höchstleistungen an. Höher, weiter, schneller – diese Empfehlungen rund um den sportlichen Wettkampf gehen diesen Monat für uns an den Start.
Weiterlesen -
Hereinspaziert! Die erste Woche in Bogenhausen
Am 21. Juli feierte die Stadtbibliothek Bogenhausen nach zwei Jahren umfassender Sanierungsmaßnahmen ihre lang ersehnte Eröffnung. Das vielfältige Eröffnungsprogramm lockte ein breites Publikum an: knapp 200 alte und neue Bibliotheksbesucher*innen aus allen Generationen kamen bereits um 10 Uhr zur offiziellen Eröffnungszeremonie und erkundeten anschließend mit Neugier die neuen Räumlichkeiten. Auch in den folgenden Tagen riss der Besucherstrom nicht ab, sodass unsere Bogenhausener Kolleg*innen kaum Zeit für eine Verschnaufpause hatten. Das Team berichtet.
Weiterlesen -
#faq, Wie lautet mein Passwort?
-
Lebendige Bibliothek: das Team der neuen Stadtbibliothek Bogenhausen
Nach zwei Jahren umfassender Sanierungsmaßnahmen öffnet die Stadtbibliothek Bogenhausen am 21. Juli ihre Türen und das Bogenhausener Team kann endlich wieder gemeinsam vor Ort mit seinem Publikum in Kontakt treten! Auf welche Ecke sich Besucher*innen in der neuen Bibliothek besonders freuen und mit welchen Medien sie es sich dort am besten gemütlich machen können – das haben uns fünf Kolleg*innen aus Bogenhausen jetzt schon verraten.
Weiterlesen