Interaktive Kinderbücher mit der Tigerbooks-App

Tigerbooks ist eine Kinderbuch-App mit über 2.000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbüchern für Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren. Die Inhalte stammen von den Verlagen Bastei Lübbe, Carlsen, dtv, Dressler, Janosch film & medien, Loewe, Oetinger, Panini, Ravensburger, Thienemann, Tulipan, Beltz, NordSüd Verlag und vielen mehr. Mit dabei sind die Kinderbuchheldinnen und -helden Yakari, Pettersson und Findus, Die Olchis, Conni, Bibi & Tina, Prinzessin Lillifee, Janosch, Der Regenbogenfisch, Der kleine König, Piggeldi und Frederick.

Die App ist mit einem Ausweis der Münchner Stadtbibliothek kostenlos nutzbar.
Sie kann entweder im Google-Play-Store oder im App-Store herunter geladen werden.

Welche Funktionen hat die App?

– Vorlesefunktion, Sounds & Animationen, Audiorekorder
– Puzzle & Malbuchfunktionen,
– Memo- und Lernspiele
– kindersichere Umgebung
– Titeln von bekannten Autoren und beliebten Charakteren

Tiger „Tibo“, begleitet die App und hilft Kindern, sich zurechtzufinden

Welche Vorteile bietet Tigerbooks?

– kindersichere und kostenfreie App für iOS und Android ohne Kaufanreize
– Login mit den gewohnten Nutzerdaten der Bibliothek
– breite Titelauswahl bekannter Verlage und beliebter Charaktere
– Motivation durch Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Audiorekorder
– Medien online und offline nutzbar
– jede Lizenz bietet unbegrenzten Zugriff auf den kompletten Medienpool
innerhalb der Leihfrist
– keine Einschränkung bei der Anzahl der Medien oder der Downloads
– jederzeit und überall verfügbar – ideal für unterwegs

Wie geht’s?

Tigerbooks können Sie mit dem Bibliotheksausweis kostenlos nutzen.

Laden Sie die Tigerbooks-App entweder im Google-Play-Store oder im App-Store kostenlos herunter.
Wenn Sie die App das erste Mal öffnen, haben Sie die Möglichkeit auf „Anmelden“ zu klicken.

Danach öffnet sich ein Fenster. Wählen Sie hier „Über meine Bibliothek anmelden“ aus.

Klicken Sie dann auf Ihr Bundesland und suchen anschließend „München – Stadtbibliothek“ aus.

Geben Sie Ihre Bibliotheksnummer und Ihr Passwort ein.

Akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und klicken Sie auf Login.

Sobald Sie auf „Jetzt loslegen!“ gedrückt haben, können Sie das Angebot nutzen.

Am Logo der Münchner Stadtibliothek erkennen Sie, dass Sie angemeldet sind. Sie können das Angebot nun für 7 Tage kostenlos nutzen.
Danach ist eine erneute Anmeldung erforderlich.

 

Viel Spaß!

Featured Image: Igor Starkov / Unsplash



Kommentar zu “Interaktive Kinderbücher mit der Tigerbooks-App

  1. Nurcihan on 23/03/2020 at 7:54 pm sagt:

    Veri nice boks,
    Tank you

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beitragsnavigation: