Kinder spielerisch beim Lernen und Entdecken zu unterstützen – das ist in der heutigen digitalen Zeit mit verschiedensten Mitteln möglich. Die Münchner Stadtbibliothek bietet zahlreiche digitale Angebote für Kinder, die Wissen und Unterhaltung miteinander verbinden. Von interaktiven Lernspielen bis hin zu digitalen Hörgeschichten – Wir erklären, welche es gibt.
Weiterlesen-
#FAQ: Digitale Welten für Kinder in der Münchner Stadtbibliothek
-
Escape the Library
6 Knobel- und Escape-Spiele
Escape Rooms sind aktuell enorm beliebt, ob vor Ort, digital oder als Brettspiel. Bei uns könnt ihr euch nicht nur direkt in mehreren Bibliotheken an einem Escape-Abenteuer versuchen, ihr findet auch eine große Auswahl an Rätsel- und Knobelspielen, die ihr euch für Zuhause ausleihen könnt. Einige unserer Escape-Game-Favoriten stellen wir hier vor.
Weiterlesen -
25 Jahre Grüffelo
Monstermäßig tierische Medientipps für Grüffelo-Fans
Im Jahr 1999 sind sich eine Maus, ein Fuchs, eine Eule und eine Schlange im Wald begegnet. Die Maus wurde von einem nach dem anderen Tier zum Essen eingeladen – musste aber immer wieder absagen. Sie sei ja schon mit dem Grüffelo verabredet …
Weiterlesen -
Kleinkind und Bibliothek – Vier Ideen zur Mediennutzung mit dem Nachwuchs
Vor etwas mehr als einem Jahr ist unsere Kollegin Isabella Mutter geworden. Vieles hat sich seitdem verändert, so auch ihr Medienverhalten, wie sie bereits in ihrem Beitrag „Baby und Bibliothek“ beschrieb. Mittlerweile ist aus dem Baby schon ein Krabbelkind geworden und damit ist es Zeit für eine Fortsetzung zum Thema Bibliotheks- und Mediennutzung mit Kleinkindern.
Weiterlesen -
Neu und gefragt
Auf welche Neuigkeiten ihr euch 2022 freuen könnt
Die Münchner Stadtbibliothek wächst und entwickelt sich stetig weiter. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Angeboten, die wir ausprobieren und umsetzen können. Nicht alle unsere Ideen und Pläne lassen sich augenblicklich in die Tat umsetzen, deshalb gibt es hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack, welche Neuerungen in den nächsten Monaten ihren Weg in die Bibliotheken finden werden.
Weiterlesen -
#Wirziehenum: Der erste Tag der Stadtbibliothek im Motorama
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet. Am 26. November öffnete die Stadtbibliothek im Motorama zum ersten Mal ihre Türen. Unsere Kolleginnen Kirsten Ruf und Susanne Hees schildern ihre Eindrücke vom ersten Tag.
Weiterlesen -
#Wirziehenum: Blick in die Zukunft – Stadtbibliothek im Motorama
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet.
Ende November öffnet die Stadtbibliothek im Motorama zum ersten Mal ihre Türen. Wie werden unsere Vorstellungen ankommen und sich entwickeln? Waltraud Leitmeier, stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek im Motorama, schaut in die Zukunft und beschreibt einen beispielhaften Tag in der neuen Bibliothek.
Weiterlesen