Kategorie Archiv: Kinder

  • Für jede*n anders, für alle wichtig

    Gute Bilderbücher im April

    Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Miteinander leben“ oder „Für die Kleinsten“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliotheksmitarbeiter*innen nach Tipps fragen.

    Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen

    Worauf achte ich bei der Sichtung neuer Bilderbücher und bei der persönlichen Auswahl? Ein erster Einstieg ist natürlich das Cover des Buchs: Finde ich es ansprechend, kindgerecht, macht es mich neugierig? Der Hauptanteil bei Bilderbüchern liegt bei den Illustrator*innen. Aber auch der Text ist wichtig und sollte die Bilder gut unterstützen. Doch gerade im Bilderbuchalter kommt es auf die Betrachtung der Bilder an und deswegen sollten diese möglichst aussagekräftig und interessant sein, ja geradezu faszinieren.

    Diesen Monat habe ich eine bunte Auswahl an tollen und aus meiner Sicht empfehlenswerten Bilderbüchern für Euch – zum Thema Liebe, Diversität, Natur und Familie.

    Weiterlesen
  • #JULi – nachhaltig für Kinder

    Tierisch cooler Pflanzentopf

    #JULi steht für „Junge Umwelt-Liga“: Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit sind Herzensthemen vieler Kinder und auch wir setzen uns für einen bewussten Umgang mit Ressourcen ein. Bei #JULi geht es in erster Linie ums Mitmachen!
    Bastelprojekte, Menschen, Medien: Hier auf unserem Blog findet ihr in regelmäßigen Abständen kleine Aktionen, Videos und Tipps.

    Weiterlesen
  • Etwas ist anders geworden …

    Gute Bilderbücher im März

    Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Gefühle“ oder „Familie“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliothekar*innen nach Tipps fragen.

    Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen

    Als Kinder- und Jugendbibliothekarin der Stadtbibliothek Bogenhausen liebe ich diesen Teil meines Berufs sehr: die Auswahl und Sichtung neuer Bilderbücher für unsere Bibliothek. Dabei fallen mir immer wieder kreative, fantasievolle und einfach tolle Bücher auf und diese Empfehlungen möchte ich gerne an Euch weiter geben.

    Jeden Monat gibt es fünf Buchtipps von mir – dieses Mal sind zwei Bilderbücher dabei, die das Thema „Corona-Lockdown“ aufgreifen.

    Weiterlesen
  • Lesezeichen Junior im Februar

    In der Februarfolge unseres Podcasts stellen euch die Kinder- und Jugendbibliothekarinnen Diana, Katja und Susi ihre ganz persönlichen Büchertipps vor. Auch dieses Mal haben wir eine bunte Mischung für verschiedene Altersgruppen dabei – viel Spaß beim Anhören!

    Weiterlesen
  • Warum denn nicht ganz anders?

    Gute Bilderbücher im Februar

    Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen … Zum Glück verrät unsere Kinder- und Jugendbibliothekarin Diana aus der Stadtbibliothek Bogenhausen jeden Monat ihre aktuellen Favoriten.

    Weiterlesen
  • #JULi – nachhaltig für Kinder

    Aus Saftbar wird Futterbar

    JULi steht für „Junge Umwelt-Liga“: Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit sind Herzensthemen vieler Kinder und auch wir setzen uns für einen bewussten Umgang mit Ressourcen ein. Bei #JULi geht es in erster Linie ums Mitmachen!
    Bastelprojekte, Menschen, Medien: Hier auf unserem Blog findet ihr in regelmäßigen Abständen kleine Aktionen, Videos und Tipps.
    Ihr wollt selbst etwas zu #JULi beitragen? Meldet euch über die Kommentarfunktion!

    Weiterlesen
  • Lesezeichen Junior im Januar

    Auch im neuen Jahr geht es weiter mit unseren Empfehlungen von Kinder- und Jugendbüchern. In der bereits vierten Folge des Podcasts stellen Euch Anja, Jana und Martina ihre Favoriten vor. Viel Spaß beim Anhören!

    Weiterlesen