Gute Bilderbücher im April
Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Miteinander leben“ oder „Für die Kleinsten“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliotheksmitarbeiter*innen nach Tipps fragen.
Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen
Worauf achte ich bei der Sichtung neuer Bilderbücher und bei der persönlichen Auswahl? Ein erster Einstieg ist natürlich das Cover des Buchs: Finde ich es ansprechend, kindgerecht, macht es mich neugierig? Der Hauptanteil bei Bilderbüchern liegt bei den Illustrator*innen. Aber auch der Text ist wichtig und sollte die Bilder gut unterstützen. Doch gerade im Bilderbuchalter kommt es auf die Betrachtung der Bilder an und deswegen sollten diese möglichst aussagekräftig und interessant sein, ja geradezu faszinieren.
Diesen Monat habe ich eine bunte Auswahl an tollen und aus meiner Sicht empfehlenswerten Bilderbüchern für Euch – zum Thema Liebe, Diversität, Natur und Familie.
Weiterlesen