Jan Geiger spricht mit Katrin Diehl über seine ersten literarischen Schreibversuche, was er am Pathos theater macht, wie er als Autor in München über die Runden kommt und warum welche Netzwerke für ihn so wichtig sind – vierte Folge der #AtelierMonaco-Szene der Monacensia.
Weiterlesen-
Jan Geiger über erste Schreibversuche, Schreiben als Beruf und Theatertexte | #AtelierMonaco-Szene
-
Autor:in werden? Drei Perspektiven – ein Interview mit Anna Gschnitzer, Annegret Liepold und Senka
Wie wird man Autor:in? Wie gelingt ein Debüt? Wie geht der Übergang vom Hobby zum Beruf? Die Münchner Schriftsteller:innen Anna Gschnitzer, Annegret Liepold und Senka beschreiben uns ihren Weg, vom Schreib-Institut zur freien Theaterszene, von den ersten Schritten in die Öffentlichkeit bis zu Preisen und Stipendien. Ein Gespräch über Jobs, Zeit & Geld, den Alltag als Autor:in, Instagram und den Umgang mit Feedback – Beitrag zu #AtelierMonaco-Szene.
Weiterlesen -
Annegret Liepold über die „Bayerische Akademie des Schreibens“, Schreibprozesse und „Franka“ | #AtelierMonaco-Szene
Widerstände, Antrieb fürs Schreiben und Täterperspektive: Annegret Liepold im Gespräch mit Katrin Diehl über ihre Arbeit an der „Bayerischen Akademie des Schreibens“, Schreibprozesse, ihren Roman „Franka“ und Literaturvermittlung mit der „Münchner Schiene“ (2022) für das Literaturhaus München – Beitrag zur #AtelierMonaco-Szene der Monacensia.
Weiterlesen -
Christina Madenach über Schreibroutinen, Romanwerkstatt und die freie Literaturszene Münchens | #AtelierMonaco-Szene
Christina Madenach im Gespräch mit Katrin Diehl über Literatur, die Anfänge ihres Schreibens, die Romanwerkstatt – wer wie mitmachen kann – und die freie Literaturszene in München. Sie verrät, warum ihr der Austausch mit anderen wichtig ist und was München dafür zu bieten hat – zweite Folge der #AtelierMonaco-Szene* der Monacensia.
Weiterlesen -
Tristan Marquardt über Lyrik, literarische Netzwerke und Lesereihen in München | #AtelierMonaco-Szene
Wo Tristan Marquardt ist, ist die Literatur nicht weit. Er ist Lyriker, Literaturvermittler, Verleger und Initiator von Schreibwerkstätten. Katrin Diehl spricht mit ihm über Lyrik, literarisches Arbeiten und Lesereihen in München. Damit eröffnet die Monacensia die neue Reihe „Atelier Monaco Szene“ – eine Kartografie der literarischen Szene in der Stadt München*.
Weiterlesen