Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Heute: Vier Fragen an die Münchner Band MAQAMUNDO. Mit ihrer Musik verbinden die vier Musiker*innen den Zauber der orientalischen Klangwelt mit dem Feuer der spanischen Gitarre und bringen damit am 2. Dezember 2022 um 20.00 Uhr die Stadtbibliothek Neuhausen zum Kochen.
-
Vier Fragen an: MAQAMUNDO
-
Vier Fragen an: Heidi Rehn
Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: Unser Veranstaltungsprogramm ist umfangreich und vielfältig, gleichsam täglich könnt ihr neue Menschen und Ideen entdecken. Damit ihr unsere Gäste ein bisschen besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor.
Weiterlesen
Heute: Vier Fragen an die Münchner Autorin Heidi Rehn. Sie liest am 12. November in der Stadtbibliothek Neuhausen aus ihrem Roman „Die Frau des Blauen Reiter“ und am 13. November in der Stadtbibliothek Hadern aus ihrem Roman „Die Buchhandlung in der Amalienstraße„. -
#Wirziehenum: Europa zieht mit
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek Am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet.
Das Europe Direct München ist die kostenlose Anlaufstelle für alle Menschen, die mehr über Europa erfahren wollen. Egal, ob Informationen über die Europäische Union, Beratung zu Auslandsaufenthalten oder Unterstützung für Fördermöglichkeiten – das Team hilft bei allen Fragen weiter. Bisher war das Büro in der Stadtbibliothek Am Gasteig angesiedelt. Warum die Münchner Stadtbibliothek der perfekte Ort für Europa ist und wo das Europe Direct Büro hinzieht, hat Leiterin Jenny Paul erzählt.
Weiterlesen -
Reading Challenge im September: Über München
Reading Challenge im September
Viele Große der Literatur haben über München geschrieben, über Orte, Menschen und Themen der Stadt. Hier unsere Tipps – sie erzählen über das Leben in München im Verborgenen oder über die Stadt im Fokus der Welt, über Persönliches, Fantastisches oder Vergangenes.
Weiterlesen
(Ein Klick aufs jeweilige Cover führt euch in unseren Onlinekatalog zum Ausleihen oder Vormerken.)