Ganz wörtlich oder auch im übertragenen Sinne widmen wir unsere Lektüre diesmal dem Fliegen, der Leichtigkeit und dem Überqueren von Grenzen. Wir nehmen die Vogelperspektive ein und schauen uns die Welt einmal von oben an. Dieses Mal bietet das Thema euch viel Interpretationsspielraum, auch Bücher fernab von Superman Comic oder der Biografie der ersten Pilotin zu wählen – the sky is the limit. Einige Kolleg*innen sind schon vorgeflogen, und stellen hier die Bücher vor, die sie zu dem Thema gelesen haben.
Weiterlesen-
Reading Challenge im Juni: Schwerelos
-
Reading Challenge im Mai: Raus aus der Komfortzone!
Alles neu macht der Mai, also warum nicht auch beim Lesestoff mal etwas Neues ausprobieren? Bringt ein wenig Abwechslung und neuen Schwung in eure Lektüregewohnheiten und greift zu einem Genre, das ihr sonst meidet oder noch nie ausprobiert habt. Wählt ein Buch aus einem Sprach- oder Kulturraum, der euch weitgehend unbekannt ist oder lest etwas über Themen, denen ihr sonst wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Weiterlesen
Für Ideensuchende gibt es hier schon einige Anstöße von Kolleg*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben. -
Adel verpflichtet
Noble Medientipps im April
Sämtliche Folgen von Bridgerton kann man schon mitsprechen und selbst der Kinostart des neuen Downton Abbey Films kann den Hunger nach aristokratischem Drama nur kurzfristig stillen? Dann kommen diese blaublütigen Empfehlungen aus unserem Bestand ja genau zur richtigen Zeit.
Weiterlesen -
Reading Challenge im April: Bösewichte
Jetzt wird es düster. Die Reading Challenge im April widmen wir der dunklen Seite – den Antagonist*innen, den Fieslingen und den menschlichen Abgründen. Folgt uns also zu Titeln über fiktive und reale finstere Gestalten. Vor allem von letzteren gibt es natürlich unendlich viele mehr, aber von denen lest ihr ja schon in der Zeitung …
Weiterlesen -
Reading Challenge im März: Faktenlage
Habt ihr ein Lieblingsthema, über das ihr gerne jedes noch so kleine Detail erfahren möchtet? Oder gähnt da eine Wissenslücke, die ihr schon längst einmal schließen wolltet? Drückt ihr euch schon ewig davor, diesen Sachliteratur-Wälzer aufzuschlagen? Dann habt ihr diesen Monat die Gelegenheit, das zu ändern, euer Wissen zu erweitern, indem ihr eure Lektüre aus dem Sachbuchspektrum wählt. Unsere Kolleg*innen in der Bibliothek sind schon dabei.
Weiterlesen -
Endlich wieder mehr lesen – so klappt’s
Der Stapel ungelesener Bücher wächst unerbittlich und aus allen Richtungen lockt weitere Lektüre, die unbedingt gelesen werden will. Obwohl wir am liebsten alle Geschichten gleichzeitig verschlingen würden, verirren wir uns trotzdem immer seltener zwischen zwei Buchdeckel. Zu müde, zu gestresst, zu viele andere Dinge im Kopf… wem das bekannt vorkommt, für den haben wir hier ein paar Tipps, um das Lesetief zu beenden.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Februar: Es war einmal …
Von Schneewittchen oder der nordischen Mythengestalt Thor haben wir vermutlich alle schon einmal gehört. Deshalb haben wir uns für den Februar in entlegenere Teile des Märchenwaldes begeben und fast vergessene Mythologien oder moderne Sageninterpretationen außerhalb des Grimm‘schen Kanons und des Marvel-Universums gelesen. Von Märchen, Mythen und Sagen, die den Geschmack unserer Kolleg*innen getroffen haben:
Weiterlesen