Nach zwei Jahren umfassender Sanierungsmaßnahmen öffnet die Stadtbibliothek Bogenhausen am 21. Juli ihre Türen und das Bogenhausener Team kann endlich wieder gemeinsam vor Ort mit seinem Publikum in Kontakt treten! Auf welche Ecke sich Besucher*innen in der neuen Bibliothek besonders freuen und mit welchen Medien sie es sich dort am besten gemütlich machen können – das haben uns fünf Kolleg*innen aus Bogenhausen jetzt schon verraten.
Weiterlesen-
Lebendige Bibliothek: das Team der neuen Stadtbibliothek Bogenhausen
-
Reading Challenge im Juli: Familiengeschichte
Es ist Urlaubszeit und damit für euch hoffentlich Gelegenheit für ausgedehnte Lektüre, denn diesmal erfordert die Aufgabe einige Ausdauer. Sucht euch eine Geschichte aus, die mehrere Generationen einer Familie umfasst. Diese können alle unter einem Dach wohnen oder Jahrzehnt für Jahrzehnt aufeinander folgen. Hauptsache, die Entwicklung – ob Untergang oder Aufstieg der Familie – und die Beziehungen zwischen den Generationen werden beleuchtet. Ob als prominenter Zwist zwischen Jung und Alt oder subtile Andeutungen zwischen den Zeilen. Einige Kolleg*innen haben die Challenge mitgemacht, und stellen hier ihre Auswahl vor.
Weiterlesen -
Wir haben euch vermisst! Das Team der Stadtbibliothek Neuaubing stellt sich vor
Vier Jahre ist es her, seit das Team der Stadtbibliothek Neuaubing gemeinsam vor Ort zusammenarbeiten konnte. Am 28. Juni ist es endlich soweit und sie können in den wunderschönen neuen Räumlichkeiten im Paul-Ottmann-Zentrum wieder Kund*innen empfangen. Fünf Kolleg*innen des Neuaubinger Teams haben uns erzählt, auf welche Ecke der Bibliothek sie sich am meisten freuen und uns gleich auch noch ihre ganz persönlichen Medientipps verraten.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Juni: Schwerelos
Ganz wörtlich oder auch im übertragenen Sinne widmen wir unsere Lektüre diesmal dem Fliegen, der Leichtigkeit und dem Überqueren von Grenzen. Wir nehmen die Vogelperspektive ein und schauen uns die Welt einmal von oben an. Dieses Mal bietet das Thema euch viel Interpretationsspielraum, auch Bücher fernab von Superman Comic oder der Biografie der ersten Pilotin zu wählen – the sky is the limit. Einige Kolleg*innen sind schon vorgeflogen, und stellen hier die Bücher vor, die sie zu dem Thema gelesen haben.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Mai: Raus aus der Komfortzone!
Alles neu macht der Mai, also warum nicht auch beim Lesestoff mal etwas Neues ausprobieren? Bringt ein wenig Abwechslung und neuen Schwung in eure Lektüregewohnheiten und greift zu einem Genre, das ihr sonst meidet oder noch nie ausprobiert habt. Wählt ein Buch aus einem Sprach- oder Kulturraum, der euch weitgehend unbekannt ist oder lest etwas über Themen, denen ihr sonst wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Weiterlesen
Für Ideensuchende gibt es hier schon einige Anstöße von Kolleg*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben. -
Adel verpflichtet
Noble Medientipps im April
Sämtliche Folgen von Bridgerton kann man schon mitsprechen und selbst der Kinostart des neuen Downton Abbey Films kann den Hunger nach aristokratischem Drama nur kurzfristig stillen? Dann kommen diese blaublütigen Empfehlungen aus unserem Bestand ja genau zur richtigen Zeit.
Weiterlesen -
Reading Challenge im April: Bösewichte
Jetzt wird es düster. Die Reading Challenge im April widmen wir der dunklen Seite – den Antagonist*innen, den Fieslingen und den menschlichen Abgründen. Folgt uns also zu Titeln über fiktive und reale finstere Gestalten. Vor allem von letzteren gibt es natürlich unendlich viele mehr, aber von denen lest ihr ja schon in der Zeitung …
Weiterlesen