In der Opening Night Live der GamesCom glitzerte ein Gaming-Juwel nach dem anderen auf den Bildschirmen. Auch wenn Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, wäre es doch schade, die Controller so lange verstauben zu lassen, bis die Spiele erhältlich sind. Deshalb zeigen wir neben den Highlights der ONL auch eine Reihe von Games, mit denen ihr euch in der Zeit bis zum Release auf die neuen Titel einstimmen könnt.
Weiterlesen-
New Releases: Unsere Spiele-Highlights der GamesCom 2022
-
Level complete. Medientipps zur Gamescom 2022
Gerade treffen sich in den Kölner Messehallen wieder tausende Gaming Begeisterte, um sich über die neuesten Trends in der Branche auszutauschen, Neuerscheinungen zu testen und ganz in die Welt der Computerspiele abzutauchen. Der Gaming-Kosmos ist aber viel größer als die Pixelzahl auf dem Bildschirm. Glaubt ihr nicht? Wir beweisen es euch mit unseren Medientipps zum Thema Gaming und Computerspiele.
Weiterlesen -
Hereinspaziert! Die erste Woche in Bogenhausen
Am 21. Juli feierte die Stadtbibliothek Bogenhausen nach zwei Jahren umfassender Sanierungsmaßnahmen ihre lang ersehnte Eröffnung. Das vielfältige Eröffnungsprogramm lockte ein breites Publikum an: knapp 200 alte und neue Bibliotheksbesucher*innen aus allen Generationen kamen bereits um 10 Uhr zur offiziellen Eröffnungszeremonie und erkundeten anschließend mit Neugier die neuen Räumlichkeiten. Auch in den folgenden Tagen riss der Besucherstrom nicht ab, sodass unsere Bogenhausener Kolleg*innen kaum Zeit für eine Verschnaufpause hatten. Das Team berichtet.
Weiterlesen -
Neuaubing:„Wir sind wieder da!“
Am Dienstag, den 28. Juni 2022 eröffnet nach langer Zeit wieder die Stadtbibliothek Neuaubing. Rosmarie Gaupmann, Leiterin der Stadtbibliothek Neuaubing, erzählt im Interview, welche Neuigkeiten die Münchner*innen erwarten werden und auf was sie und ihr Team sich besonders freuen.
Weiterlesen -
Neu und gefragt
Auf welche Neuigkeiten ihr euch 2022 freuen könnt
Die Münchner Stadtbibliothek wächst und entwickelt sich stetig weiter. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Angeboten, die wir ausprobieren und umsetzen können. Nicht alle unsere Ideen und Pläne lassen sich augenblicklich in die Tat umsetzen, deshalb gibt es hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack, welche Neuerungen in den nächsten Monaten ihren Weg in die Bibliotheken finden werden.
Weiterlesen -
#Wirziehenum: Baupläne im Motorama
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet.
Eine Bibliothek mitten in einem Einkaufszentrum planen? Dass das eine Herausforderung wird, war Clemens Bachman, Gründer von CBA Clemens Bachmann Architekten, schnell klar. Wie er und sein Team mit unkonventionellen Ideen und kreativen Ansätzen mit der Stadtbibliothek im Motorama einen Raum für alle in München schufen, erzählt er im Interview.
Weiterlesen -
#Wirziehenum: Europa zieht mit
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek Am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet.
Das Europe Direct München ist die kostenlose Anlaufstelle für alle Menschen, die mehr über Europa erfahren wollen. Egal, ob Informationen über die Europäische Union, Beratung zu Auslandsaufenthalten oder Unterstützung für Fördermöglichkeiten – das Team hilft bei allen Fragen weiter. Bisher war das Büro in der Stadtbibliothek Am Gasteig angesiedelt. Warum die Münchner Stadtbibliothek der perfekte Ort für Europa ist und wo das Europe Direct Büro hinzieht, hat Leiterin Jenny Paul erzählt.
Weiterlesen