Vorige Woche haben wir zur Reading Challenge „Lesen verbindet!“ aufgerufen. Die erste Aufgabe, die wir euch und uns stellen: Romane von afrikanischen Autorinnen und Autoren lesen! Hier sind unsere neuesten Empfehlungen – noch mehr Buchtipps zum Thema bieten die Artikel „Buchweltreise durch Afrika“. „Nigeria erlesen“ und „13 afrikanische Romane“. Sowie unsere Pinnwand auf Pinterest (siehe auch unten). Weiterlesen
-
Reading Challenge 2018: 11 Mal Afrika erlesen
-
Der alte Mann und Afrika
Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika (Reisetagebuch)
Paul Theroux ist 76 Jahre alt. Er ist Reiseschriftsteller, hat schon aller Herren Länder bereist, unter anderem auch einige afrikanische. In Malawi hat er vor etlichen Jahren ein Weilchen gelebt – als Lehrer; eines seiner drei Kinder ist dort geboren. Theroux empfindet zu dem afrikanischen Kontinent eine tiefe Verbundenheit. Als junger Mann ist er auf dem Landweg von Ägypten an der Ostküste bis hinunter nach Südafrika gereist. Nun, als alter Mann von über 70 Jahren, möchte er sich in umgekehrter Richtung von Südafrika nach Timbuktu im Norden Malis bewegen, ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln – ohne Begleitung. Weiterlesen
-
Nigeria erlesen
Ein Dutzend Empfehlungen, wie man Nigeria literarisch erleben kann
Nigeria ist eine Erfindung. Der Staat, heute der bevölkerungsreichste des afrikanischen Kontinents, entstand 1914 durch die nominelle Zusammenlegung der britischen „Protektorate“ Nord-Nigeria und Süd-Nigeria zur Kolonie Nigeria: ein Gebiet, auf dem zahllose jahrhundertealte Kulturen lebten, die nun zu einer Nation und zu Englisch als gemeinsamer Sprache zwangsvereint wurden. 1960 entließ Großbritannien das Land in die Unabhängigkeit; nur sieben Jahre später brach der Biafrakrieg aus, ein denkbar brutaler Bürgerkrieg, der das Land zum wohl ersten Mal in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit rückte – und weiterhin das nationale Trauma Nigerias darstellt. Weiterlesen
-
Auslese: Neue Sachbücher im April
Die Welt ist in Bewegung, und darüber wollen wir mehr wissen und erfahren. Jeden Monat pickt deshalb unser Sachbuchlektor für euch die besten und interessantesten Bücher aus der Masse an Neuerscheinungen heraus. Diesmal im Fokus: Arm und Reich, Herrscherin und Untertanen, Zuhause und Fremde, Schwarz und Weiß, Mehr- und Minderheiten. Weiterlesen
-
Verbotenes Wasser
Chigozie Obioma: Der dunkle Fluss (Roman)
Erzählt wird in dem grandiosen Debütroman „Der dunkle Fluss“ von Chigozie Obioma ein erschütterndes Familiendrama, das uns gleichzeitig tief in die Lebensweise und die Kultur Nigerias während der Neunziger Jahre eintauchen lässt.
-
Auslese: Buchweltreise durch Afrika
Mehr lesen und mehr von der Welt erfahren: Diese zwei guten Vorsätze für das neue Jahr lassen sich prima in einem Aufschwung umsetzen, nämlich durch die Lektüre von Büchern aus Ländern und Regionen, die einem unbekannt sind. Und zum Glück gibt es auch gleich die passende Challenge dazu: Das Blog UmgeBUCHT hat zur Buchweltreise aufgerufen. Das unterstützen wir gerne – heute mit ein paar Literaturreisetipps für den afrikanischen Kontinent. Weiterlesen