aktualisiert 21/09/2020
Erika Mann wollte nie politisch werden – das sei ein Privileg der Experten, schreibt sie in „Ausgerechnet Ich“. Es kam anders. Die Bedrohung der Weimarer Demokratie durch die Nationalsozialisten politisierte die Tochter von Thomas und Katia Mann. Was aber löste diese Wende konkret aus? Welche Mittel ergriff sie im Namen der Demokratie und Freiheit? Das beleuchtet und vertieft die Ausstellung „Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Sprecherin“ in der Monacensia im Hildebrandhaus. Es passiert aber noch viel mehr – unser Blick hinter die Kulissen!
-
„Beteiligt Euch, es geht um Eure Erde!“
Die Erika-Mann-Ausstellung in der Monacensia