
Entdecke das MusikLab im HP8 – ein Raum voller (neuer) musikalischer Möglichkeiten
Wer Noten sucht, ist in der Stadtbibliothek im HP8 richtig. Egal welcher Stil oder welches Genre, das Sortiment bietet für jeden Geschmack etwas. Zum Anspielen von Klaviernoten stehen gleich zwei E-Pianos im 2. Stock bereit. Aber was ist mit Gitarre, Bass, Schlagzeug? Klassischen und akustischen Instrumenten Gesang oder Percussion? Gibt es dafür auch Möglichkeiten, einen Platz – oder gar einen Raum?
Ja, gibt es! Seit die Bibliothek ihr Interimsquartier in Sendling bezogen hat, findet ihr genau das im MusikLab. Gelebte Musik auf rund 40m². Im MusikLab stehen eine E-Gitarre (inkl. Verstärker), ein E-Piano und eine Ukulele immer für euch bereit. Zukünftig wird voraussichtlich auch ein E-Schlagzeug dazukommen. Ansonsten können alle ihr Instrument selbst mitbringen oder auch die Mikrofone und Boxen vor Ort nutzen.
Sogenannte PlayAlongs/MMO[1] oder Karaoke-CDs (manchmal inkl. Noten) befinden sich vor Ort im HP8 und können im MusikLab als Playback abgespielt werden. Das heißt, ihr spielt oder singt live zu einem Musikstück, bei der die Solostimme oder das eigene Instrument fehlt.
Über kostenfreies WLAN kann gestreamt werden, so z.B. via YouTube, um Tutorials oder Online-Musikunterricht etc. einzuspielen. (Darüber hinaus stehen auch ein CD-/DVD-Player, Aktiv-Boxen, ein Monitor sowie diverse Kabel zur Verfügung, damit auch vom eigenen Laptop/Smartphone/Tablet abgespielt und gestreamt werden kann.)

Jammen für alle
Alle Kund*innen mit gültigem Bibliotheksausweis können bis zu 2 Stunden das MusikLab buchen, um zu proben, jammen, aufzunehmen oder ungestört die ersten musikalischen Gehversuche an unseren Instrumenten wie Gitarre, Piano oder (hoffentlich bald) Schlagzeug zu vollführen. Der Raum ist schallisoliert, es es kann also einfach „drauflosgespielt“ werden.
Apropos Jammen. Wir haben eine Veranstaltungsreihe namens „Wir jammen!“, bei der gemeinsam musiziert und experimentiert werden kann. Alle sind bei diesem offenen Format willkommen: zweimal im Monat, immer donnerstags 17-19h. Regelmäßig sind auch Profimusiker*innen anwesend, um anzuleiten oder euch bei Fragen zur Seite zu stehen.
Neben Einführungen zur Musikrecherche oder zur Streaming-Plattform Naxos Music Library, finden im MusikLab auch diverse Veranstaltungen rund um das Thema Musik statt. Weitere Infos zum Angebot sowie unseren aktuellen Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website und bei unserem Kooperationspartner dem MZM/JFF.
Kommt vorbei und entdeckt das MusikLab – einen Raum der Praxis und individuellen Freiheit. Wir freuen uns auf euch!
Beantwortet von Florian Antonov, Musikbibliothek
Veranstaltungstipp

Singen und Spielen wie ein Profi
Live-Recording im MusikLab
04.03.2023, jeweils 10.00 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr
Stadtbibliothek im HP8
Im Rahmen von „Der Gasteig brummt“ kannst du deinen eigenen Song aufnehmen und mit nach Hause nehmen. Jedes Kind hat 1 Stunde (inkl. Auf- und Abbau) Zeit, um ein einstudiertes Lied live aufzuzeichnen. Bringt eure Instrumente mit, ein E-Piano ist vorhanden.
Für Kinder ab 6 Jahren.
[1] Music Minus One