Mit der März-Ausgabe unseres Podcasts möchten wir euch auf die Internationalen Wochen gegen Rassismus aufmerksam machen. Wir haben aus diesem Anlass die afroeuröpäische Literaturwissenschaftlerin Dr. Élodie Malanda eingeladen. Das Interview mit ihr hört ihr ab Minute 16:48 .
Die Buchtipps der Märzfolge stammen von den Kinder- und Jugendbibliothekarinnen Anja, Susi, Diana, Katja und Martina sowie von Dr. Élodie Malanda. Viel Spaß beim Anhören!
Hier kommt die Sonderfolge vom Podcast Lesezeichen Junior:
Hier findet ihr nochmal alle im Podcast empfohlenen Titel – ein Click aufs Cover führt zum Katalog der Münchner Stadtbibliothek. Wann welcher Buchtitel im Podcast besprochen wird, erkennt ihr an den Zeitangaben hinter dem Titel.
Elena Favilli und Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen (ca. 1:46)
Elena Favilli: Good Night Stories for Rebel Girls – 100 Migrantinnen, die die Welt verändern (ca. 1:46)
Adib Khorram: Darius the Great Is Not Okay (ca. 5:15)
Zanib Mian: Planet Omar: Nichts als Ärger (ca. 8:46)
Meena Harris: Kamala and Maya‘s Big Idea (ca. 11:22)
Jessica Love: Julian ist eine Meerjungfrau (ca. 14:02)
Jason Reynolds: Patina – Was ich liebe und was ich hasse (ca. 27:40)
Gefördert im Rahmen von 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.