Tag Archiv: Politik

  • Vier Fragen an: Dr. Claudia Paganini

    Porträt Claudia Paganini

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Philosophin und Theologin Dr. Claudia Paganini. Sie lehrt am Institut für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck. Am 27. Februar hält sie in der Stadtbibliothek im Motorama einen Vortrag zum Thema „Lüge im Rampenlicht: Politische Kommunikation zwischen Fakten, Bullshit und Manipulation“.

    Weiterlesen
  • Politik in Serie(n): 12 Empfehlungen

    Nach Jahren mit Friends, New Girls, untreffbaren Müttern, verzweifelten Hausfrauen und allerlei anderen mehr oder weniger einsamen Großstadtsingles ist die Politik mit voller Wucht in die Fernsehserie zurückgekehrt. Nicht dass es sich bei „Sex and the City“ oder „How I met your mother“ um unpolitische Serien handelte; doch als zentraler Handlungsort schien das politische Milieu lange undenkbar. Zum Glück hat sich das geändert. Zur vorbildlichen Vorbereitung auf die Bundestagswahl empfehlen wir dieses dreckige Dutzend.  Weiterlesen

  • 7 Klicks für Meinungsbildung und Mitmachen

    Das Internet bietet unendliche viele Seiten, auf denen man sich gut und sinnvoll informieren kann. In unregelmäßigen Abständen picken wir die besten für euch heraus. Heute stellen wir, mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst, Seiten vor, die sich für Meinungsbildung und Teilhabe an politischen Prozessen einsetzen. Weiterlesen