Einblicke in die letzten 70 Jahre der Bibliothek
Man sieht es ihr heute nicht an: die Stadtbibliothek Isarvorstadt, seit Mitte der 80er Jahre untergebracht im Backsteinkomplex der Agentur für Arbeit in der Kapuzinerstraße, gibt es schon seit mittlerweile 70 Jahren. Dass sie einmal auf einem Gelände ihren Standort haben würde, das Teil des Münchner Schlachthofs gewesen ist, konnte bei der Bibliotheks-Einweihung im Jahr 1955 niemand ahnen. Damals eröffnete die Zweigstelle als „eine von 13 ,ortsfesten‘ städtischen Volks- und Kinderbüchereien“ (Süddeutsche Zeitung vom 2. Juni 1955) in der Lindwurmstraße 105, über der Münchner Stadtsparkasse an der Ecke zur Adlzreiterstraße.
Weiterlesen