Charlotte von Mahlsdorf erkämpfte sich Freiheiten innerhalb der von der Gesellschaft des 20. Jahrhunderts auferlegten Geschlechterrollen. Dabei stand sie ganz und gar für ihre Haltung, Überzeugungen und Leidenschaften ein. Ihre Existenz passte in kein Kästchen hinein. So äußerte sie sich in ihrer Autobiografie zu einer Zeit, als der Begriff „Transgender“ gerade aufkam. Katharina Faller wählte die Briefform, um sich der Gründerin und langjährigen Leiterin des Gründerzeitmuseum in Berlin-Mahlsdorf anzunähern – ein wunderbarer Beitrag zu #femaleheritage!
Weiterlesen