Suchergebnis: Erika Mann

Sie suchen nach: Erika Mann
  • Reading Challenge im Juni: Transit

    Reading Challenge im Juni

    Transit bedeutet Übergang: von einem Ort zum anderen, einer Daseinsform, einer Mode zur anderen. Manche bei uns in der Bibliothek denken jetzt an Umzüge. Viel zu viele Menschen denken an Fluchtwege, andere an Geschlechteridentitäten. Welche Bücher euch dazu eingefallen sind, seht ihr hier.
    (Ein Klick aufs jeweilige Cover führt euch in unseren Onlinekatalog zum Ausleihen oder Vormerken.)

    Weiterlesen
    • Internationale Wochen gegen Rassismus

      Doris Hoch 5: Neu eingetroffen im März

      Regelmäßig stellt euch unsere Belletristik-Referentin Doris eine Auswahl lesenswerter Neuerscheinungen vor: bemerkenswerte Romane, jenseits von Bestsellerlisten und Amazon-Fünf-Sterne-Bewertung, die das Lesen lohnen, weil sie neue Perspektiven eröffnen, unerhörte Geschichten erzählen, Ausnahmen auf dem Buchmarkt darstellen. Für mehr Bibliodiversität und Vielfalt im Regal!

      Weiterlesen
      • #JULi – nachhaltig für Kinder

        Tierisch cooler Pflanzentopf

        #JULi steht für „Junge Umwelt-Liga“: Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit sind Herzensthemen vieler Kinder und auch wir setzen uns für einen bewussten Umgang mit Ressourcen ein. Bei #JULi geht es in erster Linie ums Mitmachen!
        Bastelprojekte, Menschen, Medien: Hier auf unserem Blog findet ihr in regelmäßigen Abständen kleine Aktionen, Videos und Tipps.

        Weiterlesen
        • Lesezeichen Junior im März

          Mit der März-Ausgabe unseres Podcasts möchten wir euch auf die Internationalen Wochen gegen Rassismus aufmerksam machen. Wir haben aus diesem Anlass die afroeuröpäische Literaturwissenschaftlerin Dr. Élodie Malanda eingeladen. Das Interview mit ihr hört ihr ab Minute 16:48 .

          Die Buchtipps der Märzfolge stammen von den Kinder- und Jugendbibliothekarinnen Anja, Susi, Diana, Katja und Martina sowie von Dr. Élodie Malanda. Viel Spaß beim Anhören!

          Weiterlesen
          • Etwas ist anders geworden …

            Gute Bilderbücher im März

            Gute Kinderbücher gibt es viele und jeden Monat kommen neue dazu. Die richtig guten und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen Bücher sind in dieser Fülle oft schwer auszumachen. Wenn ihr in der Bibliothek seid, helfen euch die Beschriftungen der Regale mit Themen wie „Gefühle“ oder „Familie“ bei der Auswahl. Vor allem aber könnt ihr immer uns Bibliothekar*innen nach Tipps fragen.

            Von Diana, Stadtbibliothek Bogenhausen

            Als Kinder- und Jugendbibliothekarin der Stadtbibliothek Bogenhausen liebe ich diesen Teil meines Berufs sehr: die Auswahl und Sichtung neuer Bilderbücher für unsere Bibliothek. Dabei fallen mir immer wieder kreative, fantasievolle und einfach tolle Bücher auf und diese Empfehlungen möchte ich gerne an Euch weiter geben.

            Jeden Monat gibt es fünf Buchtipps von mir – dieses Mal sind zwei Bilderbücher dabei, die das Thema „Corona-Lockdown“ aufgreifen.

            Weiterlesen
            • Reading Challenge im März: Black Voices

              Reading Challenge im März

              Ihr habt uns eure sehr persönlichen Stimmen geschickt für Bücher von zeitgenössischen Schwarzen Autor*innen. Hier folgt ein Kanon von Black Voices, seien sie afroamerikanisch, afroeuropäisch, aus Afrika, der Karibik …
              (Ein Klick aufs jeweilige Cover führt euch in unseren Onlinekatalog zum Ausleihen oder Vormerken.)

              Weiterlesen
              • Ausgesucht oder reingeschlittert

                Doris Hoch 5: Neu eingetroffen im Februar

                Regelmäßig stellt euch unsere Belletristik-Referentin Doris eine Auswahl lesenswerter Neuerscheinungen vor: bemerkenswerte Romane, jenseits von Bestsellerlisten und Amazon-Fünf-Sterne-Bewertung, die das Lesen lohnen, weil sie neue Perspektiven eröffnen, unerhörte Geschichten erzählen, Ausnahmen auf dem Buchmarkt darstellen. Für mehr Bibliodiversität und Vielfalt im Regal!

                Weiterlesen