Alles neu macht der Mai, also warum nicht auch beim Lesestoff mal etwas Neues ausprobieren? Bringt ein wenig Abwechslung und neuen Schwung in eure Lektüregewohnheiten und greift zu einem Genre, das ihr sonst meidet oder noch nie ausprobiert habt. Wählt ein Buch aus einem Sprach- oder Kulturraum, der euch weitgehend unbekannt ist oder lest etwas über Themen, denen ihr sonst wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Für Ideensuchende gibt es hier schon einige Anstöße von Kolleg*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben.
-
Reading Challenge im Mai: Raus aus der Komfortzone!
-
Die 80er sind zurück
Aus dem Walkman scheppern Nena, Falco, Madonna und Wham!. Jane Fonda motiviert Menschen in neonfarbenen Leggings zum Aerobic und der Vokuhila ist die neue Trendfrisur. Es ist das Jahrzehnt, in dem „Wetten, dass..?.“ erstmals über den Röhrenfernseher flimmert, in dem Prinz Charles und Diana Spencer eine märchenhafte Hochzeit feiern und an dessen Ende in Deutschland die Mauer fällt. Auch wenn nicht alle Trends und Entwicklungen der 80er zu Dauerbrennern wurden, haben viele Filme, Bücher, Songs, etc. heute Kultstatus erreicht. Eine kleine, ganz persönliche Auswahl aus unseren Beständen haben wir hier zusammengestellt.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Januar: Mit Pauken und Trompeten
Wir starten das Jahr und die Reading Challenge 2022 mit einem Tusch! Diesen Monat lesen wir Bücher über Musik, Geschichten von leisen Tönen und lauten Stimmen, mal harmonisch, mal schräg. Das gesamte Spektrum von Musiktheorie über Musiker*innenbiografien bis zu Romanen mit musikalischen Elementen steht zur Verfügung. Hier ein paar Tonarten, die den Geschmack unserer Kolleginnen getroffen haben:
Weiterlesen -
Neu und gefragt
Auf welche Neuigkeiten ihr euch 2022 freuen könnt
Die Münchner Stadtbibliothek wächst und entwickelt sich stetig weiter. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Angeboten, die wir ausprobieren und umsetzen können. Nicht alle unsere Ideen und Pläne lassen sich augenblicklich in die Tat umsetzen, deshalb gibt es hier schon einmal einen kleinen Vorgeschmack, welche Neuerungen in den nächsten Monaten ihren Weg in die Bibliotheken finden werden.
Weiterlesen -
Reading Challenge im September: Mut
Mut hat viele Facetten. In manchen Ländern gehört schon etwas dazu, wählen zu gehen. Überall jedenfalls ist Zivilcourage gefragt. Manchmal gehört zu Ehrlichkeit viel Mut. Und Heldentum kann ganz unbemerkt entstehen. Welche Bücher erzählen darüber?
Weiterlesen -
#Wirziehenum: Unsere Bücherbusse im Fokus
Durch die Sanierung des Gasteig teilt sich die Stadtbibliothek Am Gasteig künftig auf mehrere Orte auf. Eine große Veränderung erwartet all unsere Kolleg*innen. In dieser Serie geben wir Einblicke, wo es die einzelnen Akteur*innen hinzieht und was der Umzug für sie bedeutet.
Weiterlesen -
Gaming Tipp – Sekiro: Shadows die twice
Gaming-Tipps von gamenden Bibliotheksmitarbeiter*innen. Wir stellen euch regelmässig ein Spiel vor, das uns nachhaltig beeindruckt hat. Spielspaß garantiert! Dieses Mal empfiehlt Barbara das Spiel „Sekiro: Shwados die twice“
Weiterlesen