Die Welt wird komplizierter mit jedem Tag – oder doch nicht? Die sieben Empfehlungen unseres Sachbuch-Lektors helfen nicht nur bei der Auswahl der Lektüre, sondern auch bei der Wahrnehmung und Einordnung der Gegenwart.
-
Auslese: Sachbuchtipps im September
-
Auslese: Road Trip
Der Urlaub ist vorbei? Das muss nicht sein! Unsere neun Empfehlungen für literarische Road Trips retten Hitze wie Schatten in den Spätsommer.
Weiterlesen -
Hail Caesar, hail Clooney, all hail the Coen Brothers
„Hail Caesar“ – ein Film der Coen-Brothers
Eine Wassermusical in Cinemascope, eine wunderschöne Frau in einem glitzernden Wassernixen-Kostüm tummelt sich inmitten eines brillant choreografierten und fotografierten Wasserballetts.
Cut: die übelgelaunte Wasserballett-Sexbombe (herrlich ordinär: Scarlett Johansson) verkündet grob fluchend, sie könne sich bald nicht mehr in ihr Fischschwanz-Kostüm zwängen – kein Wunder, denn die Dame ist … schwanger. Weiterlesen -
Wenn man es nicht mehr aushält
„Boy“ von Wytske Versteeg & „Was ich euch nicht erzählte“ von Celeste Ng
Beide Romane behandeln augenscheinlich den Selbstmord eines Jugendlichen. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Schicksale und auch die Todesursache ähnlich, jedoch könnten die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Aufarbeitung und der Umgang mit dem Verlust durch die Familienmitglieder nicht gegensätzlicher sein. Weiterlesen
-
Sommer-Auslese: Romane und anderes
Neun Empfehlungen: sieben Romane, ein Sach- und ein Jugendbuch
-
23 Briefe und drei Postkarten
Das Literaturarchiv der Münchner Stadtbibliothek erwirbt erneut Briefe von Thomas Mann
Das städtische Literaturarchiv Monacensia hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses J. A. Stargardt ein bedeutendes Konvolut von 23 Briefen und drei Postkarten des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann an den Schriftsteller und Übersetzer Hans Reisiger erworben. Insgesamt umfasst die überwiegend handschriftliche Korrespondenz 69 Seiten. Weiterlesen