Logo Münchner Stadtbibliothek. (Zu muenchner-stadtbibliothek.de)
Blog Muenchner Stadtbibliothek. (Zur Startseite)
  • Bibliothek wirkt!

    18.März 2025 / Geschrieben von Redaktion / kommentieren
    "Wenn ich auf eine einsame Insel müsste, würde ich die Münchner Stadtbibliothek mitnehmen!" Zitat aus der Sentobib-Umfrage

    Münchner Stadtbibliothek erzielt hervorragende Ergebnisse bei der Sentobib-Publikumsstudie

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Aus der Bibliothek
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Bibliothek,Umfrage
  • Von Jim, der auszog, um auf abenteuerlichen Wegen, seine Herkunft zu finden

    04.März 2025 / Geschrieben von Redaktion / 6 Kommentare
    Buchcover Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

    Diskriminierung im Kinderbuch wird immer wieder heiß diskutiert, auch wir in der Münchner Stadtbibliothek setzen uns damit auseinander. In dieser Blogreihe haben wir Beiträge zusammengestellt, die in die Thematik einführen. Literaturwissenschaftlerin Modupe Laja hat sich am Beispiel von Michael Endes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde Dreizehn“ mit der Frage auseinandergesetzt, wie wir mit Diskriminierung in der Kinderliteratur umgehen können.

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Diversität & Inklusion
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: DiskriminierungImKinderbuch,Kinderbuch
  • Open (Meta-)Data

    28.Februar 2025 / Geschrieben von Redaktion / kommentieren
    Illustration: Punkte verbunden zu einem Netzwerk

    Katalogdatenaustausch über die OAI-Schnittstelle

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Bibliothek der Zukunft, Digital
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Katalog,Künstliche intelligenz,Medienempfehlung
  • KI und Algorithmen

    19.Februar 2025 / Geschrieben von Redaktion / 1 Kommentar
    Computerplatine

    „Ähnliche Medien“ im Online-Katalog der Münchner Stadtbibliothek

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Bibliothek der Zukunft, Digital
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Katalog,Künstliche intelligenz,Medienempfehlung
  • Statistik und Datenanalyse

    19.Februar 2025 / Geschrieben von Redaktion / kommentieren
    Projektion von Zahlen und Balkendiagrammen über einem Tablet

    Weiterlesen

    Beitragskategorie: Bibliothek der Zukunft, Digital
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Katalog,Künstliche intelligenz,Medienempfehlung
  • Vier Fragen an: Dr. Claudia Paganini

    11.Februar 2025 / Geschrieben von Redaktion / 2 Kommentare
    Porträt Claudia Paganini

    Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr: In unserem Veranstaltungsprogramm gibt es täglich neue Menschen und Ideen zu entdecken. Damit ihr unsere Gäste besser kennenlernen könnt, stellen wir sie im Kurzinterview vor. Heute: Vier Fragen an Philosophin und Theologin Dr. Claudia Paganini. Sie lehrt am Institut für Christliche Philosophie an der Universität Innsbruck. Am 27. Februar hält sie in der Stadtbibliothek im Motorama einen Vortrag zum Thema „Lüge im Rampenlicht: Politische Kommunikation zwischen Fakten, Bullshit und Manipulation“.

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Vier Fragen an ...
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Demokratie,Medien,Politik,Vortrag
  • Im Bild, in Sprechblasen und dazwischen – Stereotype in Comics erkennen

    16.Januar 2025 / Geschrieben von Redaktion / 2 Kommentare
    Collage aus Lucky Luke Covern

    Diskriminierung im Kinderbuch wird immer wieder heiß diskutiert, auch wir in der Münchner Stadtbibliothek setzen uns damit auseinander. In dieser Blogreihe haben wir Beiträge zusammengestellt, die in die Thematik einführen. Wir unterhielten uns mit Comiczeichner*in Illi Anna Heger darüber, was Comics so besonders macht und wie man diskriminierende Stereotype in Comics erkennt.

    Weiterlesen
    Beitragskategorie: Diversität & Inklusion
    Verschlagwortet mit folgenden Begriffen: Comics,DiskriminierungImKinderbuch,Kinderbuch
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 105
  • Weiter »

Aktuelle Aktionen

  • Covrér von Pippi im Taka-Tuka-Land von Astrid Lindgren
    Nichts Neues in der Villa Kunterbunt?
    Apr. 9, 2024

Informiert sein

  • Newsletter der Münchner Stadtbibliothek

Kategorien

  • Aus der Bibliothek (249)
    • #faq (78)
    • Bibliothek der Zukunft (65)
    • Bibliothek in Bewegung (41)
    • Wissen & Gesellschaft (3)
  • Digital (68)
  • Diversität & Inklusion (22)
  • International (49)
  • Kinder (95)
  • Lesen (301)
    • Lesezeichen (32)
    • Reading Challenge (65)
  • Podcasts (11)
  • Sehen & Hören (48)
  • Spielen & Gamen (12)
  • Stadtkultur (62)
    • kulturslammuc (13)
  • Vier Fragen an … (80)
  • zum Archiv (52)
    • Doris hoch Drei (20)
    • Lesezeichen Junior (15)
    • M – Das Audiomagazin (17)

Beliebteste Artikel

  • ein Kalender für 2024 neben einem Stift und einer Pflanze
    Pfiat di, 2024 – Unser
    Dez. 30, 2024
  • eine Gruppe junger Leute
    Weiter geht’s für unsere
    Nov. 14, 2024
  • Historisches Foto zur Zeit des Nationalsozialismus, auf dem vier Männer vor der Sädt. Volksbücherei Ramersdorf stehen
    90 Jahre: Geschichte der Stadtbibliothek
    Sep. 26, 2024

Monatsarchiv

Impressum

Datenschutz
 
Top ↑
© Copyright 2025 - Blog der Münchner Stadtbibliothek
  • Facebook Logo
  • Instagram Logo