Sommerferien-Leseclub: Medientipps zum Start
Du hast noch keinen dicken Stapel Bücher vom SFLC vor dir liegen, den du lesen möchtest? Oder du weißt noch nicht, welche SFLC-Medien du dir in der Bibliothek ausleihen willst? Dann haben unsere Profis hier einige Vorschläge für dich! – Teil 1:
Mehr darüber, wie alles rund um den SFLC funktioniert, findest du hier.
Falk Holzapfel: Böse Brummer – Die verbotene Zone
Sperrzone! Tief unter der Erde gibt es eine ganze Welt voller böser Bugs und Brummer. Hier wagen sich nur die Besten hinunter, um Bugs zu fangen und reich zu werden. Steven und sein Freund Piet wollen auch Bugjäger sein und stehlen sich heimlich in die Unterwelt. Der Weg zurück in die Oberwelt ist allerdings gefährlich. Die beiden treffen auf ihrer Reise zum nächsten Level auf böse Bugs (Hornwespen! Gobbler-Wobbler!), niedliche Monster und auf den grießgrämigen Bewässerungsdroiden B-PO/16, genannt Smiley.
Dieses Buch ist fast schon ein Comic, komplett gezeichnet, mit vielen lustigen Einfällen und super-schnell erzählt. Eine witzige Geschichte für alle, die Action, chaotische Helden und Computerspiele mögen!
Martina/ Stadtbibliothek Berg am Laim
Olle Lindberg: Bork – Der Bäumling
Maja trifft im Wald Bork, einen seltsamen Jungen, der nur „Bork“ sagen kann, sie aber zu verstehen scheint und irre toll klettern kann. Maja stellt Bork ihren Eltern vor und fortan lebt Bork im Baumhaus von Majas Familie und futtert mit Vorliebe Opas Zimtschnecken. Die Freundschaft der beiden ungleichen Kinder vertieft sich im Lauf der Zeit und Majas Angst vor der 3. Klasse nimmt ständig ab.
Ein liebevolles Buch für Kinder ab 7 Jahren, wunderschön illustriert mit grau/grünen Zeichnungen, die super zum Wald-Thema passen und als Bonus gibt es sogar ein Zimtschnecken-Rezept zum nachbacken.
Stefanie/ Stadtbibliothek Westend
Dav Pilkey: Der Herr der Flöhe
(Dog Man Band 5)
„Dog Man ist halb Hund, halb Mensch und voller Tatendrang! Kein Bösewicht ist nun mehr sicher. Wird er Petey, die fieseste Katze der Welt überlisten können? Mach dich bereit für Spannung und jede Menge Lacher!“
Irre lustiger Comic für Kinder im Grundschulalter. Nachdem bei einer Explosion der Körper des Polizisten und der Kopf des Polizeihundes zu einer neuen Kreatur „Dog-Man“ zusammengefügt wurden sind für Verbrecher schwere Zeiten angebrochen. Bisher gibt es fünf Abenteuer, der sechste Band ist bereits für dieses Jahr angekündigt. Suchtgefahr!
Stefanie/ Stadtbibliothek Westend

540 Minuten, ab 14 Jahre,
auch als Buch, eBook
und Buch in englischer Sprache
Suzanne Collins: Das Lied von Vogel und Schlange
(Tribute von Panem, Band 4)
Alle Fans von Tribute von Panem kennen Ihn, hassen Ihn oder hegen sogar Sympathien für Ihn – Die Rede ist von Coriolanus Snow. War er schon immer so durchtrieben, blutrünstig und rachsüchtig?
Luisa/ Stadtbibliothek Fürstenried
Im Sommerferien-Leseclub habt ihr die Chance, Präsident Snow in seinen Jugendjahren kennenzulernen. Euch erwarten Armut, Drama, Intrigen, Mutationen, Freundschaft und natürlich die erste große Liebe. Erlebt die 10. Hungerspiele aus der Perspektive des zukünftigen Präsidenten.
Egal ob auf dem Fahrrad, in der U-Bahn oder einfach beim Chillen im Garten – ein Hörbuch geht immer.
Valentina Giannella, Lucia Esther Maruzzelli:
Green Nation Revolution : Klimajugend, grüne Ideen, New Economy
Dieses Buch ist eines der wenigen Sachbücher für Jugendliche – und Junggebliebene 😉 – in unserem diesjährigen Sommerferien-Leseclub.
Luisa/ Stadtbibliothek Fürstenried
In kurzen Kapiteln wird aufgezeigt, wie sich die Wirtschaft und auch die Bevölkerung ändern müssen, damit wir das Klima verbessern können. Verschiedene Aspekte der Klimarettung werden umfassend beschrieben und viele Fachbegriffe im Text oder am Ende im Glossar erklärt.
Schnell gelesen, schnell informiert!
Michael Northrop/ Gustavo Duarte:
Hallo Justice League
In insgesamt neun Kapiteln werden acht Superhelden aus der Justice League vorgestellt. Jedem Helden bzw. jeder Heldin ist ein ganzes Kapitel gewidmet. Im letzten Abschnitt erfahrt ihr dann, ob die Justice League die Welt vor einer Insektenbedrohung von einem anderen Planeten bewahren kann.
Luisa/ Stadtbibliothek Fürstenried
Schnell gelesen und super witzig!

ab 14 Jahre,
aus dem Amerikanischen
von Anja Galić,
auch in der englischen
Originalausgabe
Karen M. McManus: One of us is next
Welcome back in Bayview! Es ist erst ein Jahr her, seitdem Klatsch, Tratsch und falsche Mordanschuldigungen das Leben von Bronwyn, Addy, Nate und Cooper auf den Kopf gestellt haben.
Luisa/ Stadtbibliothek Fürstenried
Jetzt wird ein neues Spiel gespielt: Wahrheit oder Pflicht. Wenn ein Schüler oder eine Schülerin der Bayview High eine Nachricht bekommt, hat er/sie 24 Stunden Zeit sich für eine Wahrheitsfrage oder eine Mutprobe zu entscheiden. Wer nicht reagiert, wird vor der ganzen Schule bloßgestellt.
Doch das alles ist nicht genug… Ein Schüler kommt durch einen Unfall ums Leben. Oder war es doch keiner?
Nicole Röndigs/ Zapf: Frrk! Mein Alien und ich
Tom ist endlich einer von den „coolen“ Jungs und Freund mit Supersportler Jonas. Doch dann beobachtet er, wie ein rundes, glänzendes Ding vom Himmel stürzt. Heraus krabbelt Frrk, ein tenktakeliger, schleimiger Außerirdischer, der Tom bittet ihm bei der Reparatur seines UFOs zu helfen.
Marie-Luise/ Stadtbibliothek Maxvorstadt
Da sagt Tom natürlich nicht nein. Doch bald muss er nicht nur das fehlende Material finden, sondern Frrk auch noch vor seiner Familie und den Klassenkameraden verstecken. Gut, dass sich Frrk transformieren kann! Aber muss es denn unbedingt ein uncooles Mädchen im Dirndl sein?? Die Katastrophe ist vorprogrammiert.
Eine super witzige Geschichte über Jungs, Mädchen und andere komische Wesen – und was eine richtig coole Freundschaft wirklich ausmacht.