KH-Entertainment-Hilfe

Logo Münchner Stadtbibliothek

Allgemeine Hinweise

Dieses Angebot richtet sich an die Patient*innen der Krankenhäuser der MünchenKlinik. Dieses Angebot ist in dieser Form nur an den Entertainment-Systemen verfügbar. Das Angebot umfasst eine Auswahl der Dienste, welche den Kund*innen der Münchner Stadtbibliothek zur Verfügung stehen. Für die Nutzung dieser Dienste benötigen Sie einen gültigen Ausweis der Münchner Stadtbibliothek.

Sollten Sie keinen aktuell gültigen Bibliotheksausweis haben, kann Ihnen ein temporärer Zugang mit eingeschränkter Funktionalität zur Verfügung gestellt werden.

Mit diesem temporären Zugang können Sie:

  • Bis zu drei Monate Zugang zu einem Teil der Angebote der Münchner Stadtbibliothek erhalten
  • Medien in der Krankenhaus-Bibliothek der Münchner Stadtbibliothek ausliehen
  • Die Online-Angebote, welche durch die Münchner Stadtbibliothek bereit gestellt werden, nutzen

Mit diesem temporären Zugang können Sie nicht:

  • Medien in der Münchner Stadtbibliothek ausleihen
  • Dienste in Anspruch nehmen bei denen Kosten entstehen können

[Einklappen]
Hilfe zum pressreader

PressReader ist eine digitale Plattform, die Nutzer*innen Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Zeitungen und Zeitschriften aus der ganzen Welt bietet. Mit PressReader können Leser*innen aktuelle Ausgaben und Archive von Publikationen in verschiedenen Sprachen durchblättern und lesen, als ob sie die gedruckten Versionen in der Hand halten würden. Nutzer*innen können Artikel speichern, teilen und personalisierte Leseempfehlungen erhalten. Ideal für alle, die sich über aktuelle Nachrichten und Trends informieren möchten!

[Einklappen]
Hilfe zum RiffReporter

RiffReporter ist eine Plattform, die unabhängige Journalisten und Medienmacher unterstützt, indem sie ihnen eine Möglichkeit bietet, ihre Geschichten und Inhalte zu veröffentlichen und zu monetarisieren. Die Plattform fördert hochwertigen, investigativen Journalismus und ermöglicht es den Nutzer*innen, direkt für Artikel zu bezahlen oder Abonnements abzuschließen. RiffReporter legt Wert auf Transparenz und die Verbindung zwischen Journalisten und Leser*innen, sodass die Nutzer*innen die Möglichkeit haben, die Arbeit der Reporter zu unterstützen und gleichzeitig Zugang zu fundierten Informationen und spannenden Geschichten zu erhalten. Ideal für alle, die an qualitativ hochwertigem Journalismus interessiert sind!

[Einklappen]
Hilfe zur onleihe

Onleihe ist ein digitaler Ausleihservice, der es Nutzern ermöglicht, E-Books, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften online auszuleihen. Die Plattform ist in vielen Bibliotheken verfügbar und funktioniert ähnlich wie eine traditionelle Bibliothek, nur dass die Medien digital sind. Nutzer*innen können sich mit ihrem Bibliotheksausweis anmelden, Titel auswählen und diese auf ihren Geräten lesen oder anhören. Die Ausleihfristen sind begrenzt, und nach Ablauf der Frist werden die Medien automatisch zurückgegeben. So haben Leser*innen jederzeit Zugriff auf eine große Auswahl an digitalen Inhalten!

[Einklappen]
Hilfe zu OverDrive

OverDrive ist eine digitale Plattform, die es Bibliotheken und Schulen ermöglicht, E-Books, Hörbücher und andere digitale Medien anzubieten. Nutzer*innen können sich mit ihrem Bibliotheksausweis anmelden und eine Vielzahl von Titeln ausleihen, die sie auf ihren Geräten lesen oder anhören können. Die Ausleihfristen sind ebenfalls begrenzt, und die Medien werden nach Ablauf der Frist automatisch zurückgegeben. Ideal für Leser*innen und Hörer*innen, die unterwegs auf eine große Auswahl an Büchern zugreifen möchten!

[Einklappen]
Hilfe zu filmfriend

Filmfriends ist eine Plattform, die es Nutzer*innen ermöglicht, Filme und Serien online zu streamen. Das Besondere an Filmfriends ist, dass es sich auf ein breites Spektrum an Inhalten konzentriert, darunter aktuelle Filme, Klassiker und spezielle Themenabende. Nutzer*innen können sich einfach anmelden, ihre Lieblingsinhalte auswählen und diese jederzeit und überall ansehen. Die Plattform bietet auch personalisierte Empfehlungen, um das Seherlebnis zu verbessern. Ideal für Film- und Serienliebhaber*innen, die eine vielfältige Auswahl suchen!

[Einklappen]
Rechtliche Hinweise

Der Bereich der Münchner Stadtbibliothek wird bereitgestellt und verwaltet durch die Münchner Stadtbibliothek.

Herausgeber
Münchner Stadtbibliothek
Rudolf-Vogel-Bogen 5
81739 München

+49 89 48098-3313
stbdir.kult (at) muenchen.de

Vertreten durch Dr. Arne Ackermann
USt-Identifikationsnummer DE129524000 (gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz)

[Einklappen]

Zurück zum Angebot der Münchner Stadtbibliothek