Das Romandebüt der Grimme-Preisträgerin und Drehbuchautorin von „Ku’damm 56/59“ und „Weissensee“ macht neugierig. Kann Annette Hess auch als Romanautorin so überzeugen wie mit ihren erfolgreichen Serien? Ja, sie kann! Weiterlesen →
Lesezeichen: „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng
Wie viel an Lüge und scheinbarer häuslicher Perfektion hält ein Teenager in einer wohlsituierten Familie aus? Wann ist der Punkt erreicht, an dem ein 14-jähriges Mädchen aus „Suburbia“ , hier Shakers Height, einem Vorort von Cleveland, keinen anderen Ausweg mehr sieht als Rache? Weiterlesen →
Lesezeichen: „Die Vergessenen“ von Ellen Sandberg
Ellen Sandberg? Dieser unter einem Pseudonym geschriebene Roman hat es in sich; vereint er doch Spannung, packendes Erzähltalent und historische Aufklärung über ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte auf gut 500 Seiten. Ein fulminantes Lesevergnügen steht allen Interessierten bevor, wenn sie sich auf „Die Vergessenen“ einlassen. Weiterlesen →
Lesezeichen: Was BibliothekarInnen empfehlen … im Mai
Für die Reihe “Lesezeichen” touren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch unsere Bibliotheken, um den Münchnerinnen und Münchnern ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Und damit alle etwas davon haben, gibt es ihre Tipps auch hier im Blog. Weiterlesen →