Alles neu macht der Mai, also warum nicht auch beim Lesestoff mal etwas Neues ausprobieren? Bringt ein wenig Abwechslung und neuen Schwung in eure Lektüregewohnheiten und greift zu einem Genre, das ihr sonst meidet oder noch nie ausprobiert habt. Wählt ein Buch aus einem Sprach- oder Kulturraum, der euch weitgehend unbekannt ist oder lest etwas über Themen, denen ihr sonst wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Für Ideensuchende gibt es hier schon einige Anstöße von Kolleg*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben.
-
Reading Challenge im Mai: Raus aus der Komfortzone!
-
Reading Challenge im April: Bösewichte
Jetzt wird es düster. Die Reading Challenge im April widmen wir der dunklen Seite – den Antagonist*innen, den Fieslingen und den menschlichen Abgründen. Folgt uns also zu Titeln über fiktive und reale finstere Gestalten. Vor allem von letzteren gibt es natürlich unendlich viele mehr, aber von denen lest ihr ja schon in der Zeitung …
Weiterlesen -
Reading Challenge im März: Faktenlage
Habt ihr ein Lieblingsthema, über das ihr gerne jedes noch so kleine Detail erfahren möchtet? Oder gähnt da eine Wissenslücke, die ihr schon längst einmal schließen wolltet? Drückt ihr euch schon ewig davor, diesen Sachliteratur-Wälzer aufzuschlagen? Dann habt ihr diesen Monat die Gelegenheit, das zu ändern, euer Wissen zu erweitern, indem ihr eure Lektüre aus dem Sachbuchspektrum wählt. Unsere Kolleg*innen in der Bibliothek sind schon dabei.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Februar: Es war einmal …
Von Schneewittchen oder der nordischen Mythengestalt Thor haben wir vermutlich alle schon einmal gehört. Deshalb haben wir uns für den Februar in entlegenere Teile des Märchenwaldes begeben und fast vergessene Mythologien oder moderne Sageninterpretationen außerhalb des Grimm‘schen Kanons und des Marvel-Universums gelesen. Von Märchen, Mythen und Sagen, die den Geschmack unserer Kolleg*innen getroffen haben:
Weiterlesen -
Reading Challenge im Januar: Mit Pauken und Trompeten
Wir starten das Jahr und die Reading Challenge 2022 mit einem Tusch! Diesen Monat lesen wir Bücher über Musik, Geschichten von leisen Tönen und lauten Stimmen, mal harmonisch, mal schräg. Das gesamte Spektrum von Musiktheorie über Musiker*innenbiografien bis zu Romanen mit musikalischen Elementen steht zur Verfügung. Hier ein paar Tonarten, die den Geschmack unserer Kolleginnen getroffen haben:
Weiterlesen -
Reading Challenge 2022: Lesen verbindet!
Auch im Jahr 2022 wollen wir für unsere und eure Sicht auf die Welt viele neue Perspektiven suchen. Wir wollen andere Blickwinkel einnehmen, über die Liebe, das Leben und das Lesen nachdenken. Wir wollen mit euch Neues erfahren und vor allem Bücher entdecken, auf die wir anders vielleicht niemals gekommen wären.
Weiterlesen -
Reading Challenge im Dezember: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Wir haben so unsere Erfahrungen gemacht mit den Pandemien dieser Welt, mit Viren, Ideologien, aber auch mit guten Nachrichten und allem, was sich sonst noch so ausbreitet. Gefragt waren Titel für, über und aus gute/n und schlechte/n Zeiten. Vielleicht zeigen sie, was wir jetzt zu schätzen wissen und warum die schlechten Zeiten manchmal auch für etwas gut sind?
Weiterlesen