Kategorie Archiv: Kinder

  • Was die Bibliothek für Kinder und Jugendliche sein und tun kann

    Wo fängt man da an, wo hört man auf? Ein Überblick(sversuch)

    Eine moderne Großstadtbibliothek erfüllt die Bedürfnisse vieler Zielgruppen – die große Gruppe der Kinder und Jugendlichen liegt uns dabei besonders am Herzen. Ihr seid euch nicht sicher, ob euer Nachwuchs bei uns richtig ist? Dann lasst mich versuchen, euch zu überzeugen: Weiterlesen

  • Lesezeichen: Gute Kinderbücher!

    Gute Kinderbücher gibt es viele – aber wie findet man in dem Überfluss die richtigen und lesenswerten und am besten auch noch pädagogisch wertvollen? Zum Glück haben wir bei der Münchner Stadtbibliothek jede Menge Expertinnen und Experten für alles Mögliche im Haus – unter anderem für Kinderbücher! Drei von ihnen – Antje, Diana und Martina – verraten euch ihre aktuellen Favoriten. Weiterlesen

  • Wenn Bibliothekarinnen und Bibliothekare Kinderspiele in die Hände bekommen …

    Unsere persönlichen TOMMI-Favoriten

    Nachdem der Stress mit vielen Veranstaltungen zum Ende des Jahres sich langsam wieder gelegt hatte, wurde es nun endlich Zeit, den TOMMI-Kindersoftwarepreis 2017 Revue passieren zu lassen und neue Mithelferinnen und Mithelfer für dieses Jahr zu gewinnen. Die Gelegenheit habe ich genutzt, um herumzufragen, was die persönlichen Favoriten im TOMMI-Team waren. Weiterlesen

  • Endlich Ordnung im Wald!

    Aufgeräumt! von Emily Gravett (Kinderbuch)

    Im Wald lebt ein Dachs, der das Putzen liebt. Damit es ihm gefällt, muss alles piccobello sein: Pflanzen, die anders sind, werden einfach abgeschnippelt, ein Igel wird zur Fellbürste umfunktioniert, mit der der Dachs nicht nur sich selbst sondern auch all seine felligen Nachbarn striegelt und selbst die Vögel in ihren schönen Federkleidern bleiben nicht verschont – nein! Weiterlesen

  • Fünf Bücher, mit denen Kinder das Programmieren lernen können

    Weil Kinder heutzutage mit digitaler Kommunikation aufwachsen, ist es wichtig, dass sie die Mechanismen und Effekte der Digitalisierung begreifen. Und das ist eigentlich gar nicht so schwer, wie es vielleicht klingen mag! Denn Kinder haben – das wissen wir dank zahlreicher Workshops und Kurse – wahnsinnig viel Spaß, wenn sie lernen, was Programmieren heißt und wie das geht und wie man selbst dabei produktiv werden kann. In diesem Herbst hat sich die gestiegene Nachfrage auch auf dem Buchmarkt bemerkbar gemacht. Fünf Bücher, mit denen Kinder das Programmieren lernen können:

    Weiterlesen

  • TOMMI Kindersoftwarepreis 2017: die Gewinner, die Fotos

    Wochenlang haben deutschlandweit 3280 Kinder in 15 Bibliotheken die 40 für den Deutschen Kindersoftwarepreis nominierten Spiele getestet und die Sieger ermittelt. Auf der Frankfurter Buchmesse wurden nun die Gewinner des TOMMI 2017 ausgezeichnet. In der Sparte PC nahm „Portal Knights“ (505 Games) den ersten Platz ein. Bei den Konsolen gewann „Mario Kart Deluxe“ (Nintendo). Weitere Preisträger sind „Cozmo“ (Anki) beim Elektronischen Spielzeug und „Pet Hotel Premium“ (Tivola) in der Kategorie Apps. Weiterlesen

  • Wann ist man ein Mann?

    „Playlist meiner miesen Entscheidungen“ von Michael Rubens (Jugendroman)

    Alter: 16., Versetzung: gefährdet; cooler Motoradtyp, Gelegenheitskiffer. Unbedingte Leidenschaft: Mädels auf Teufel komm `raus beeindrucken – und, war da nicht noch was? – yep: die Musik! Michael Rubens witziger und zugleich melancholischer Coming-of-age-Roman erzählt von der Begegnung mit einem bislang unbekannten Vater. Weiterlesen