-
#faq, Folge 41
-
#MeinOrtImNetz: 6 Gründe, warum sich das Mitmachen lohnt
Anlässlich unserer Digitalen Woche ENTER! haben wir den Fotowettbewerb „Mein Ort im Netz“ gestartet. Wir wollen wissen: Wie sehen die Orte aus, an denen ihr euch digital fühlt? Das Mitmachen lohnt sich! Weil: Weiterlesen
-
Foto-Aktion: Mein Ort im Netz
Mein Netz, Dein Netz, unser Netz soll schöner werden: Im Rahmen von ENTER! Digitale Woche 2017 startet die Münchner Stadtbibliothek einen Fotowettbewerb. Die fünf besten Fotos werden mit je einer Powerbank prämiert. Weiterlesen
-
Man lernt nie aus! Oder: Wie ich von weniger mehr hatte
Kennt ihr schon unser neues eLearning-Portal? Seit Anfang Februar können Nutzerinnen und Nutzer der Münchner Stadtbibliothek mit einem gültigen Bibliotheksausweis egal wo und wann kostenlos an zahlreichen Onlinekursen teilnehmen. Wie diese Kurse genau aussehen, aufgebaut und vor allem wie informativ sie sind, das habe ich im Selbsttest ausprobiert.
-
Premiere am Montag: #BIBchatDE auf Twitter
Es dauert offensichtlich etwa vier Jahre, bis aus einer Idee eine neue entsteht. 2009 starteten Tom Whitby, Steven Anderson und Shelly Terrell das Projekt „EDchat“: eine wöchentliche einstündige Diskussionsrunde über ein zuvor abgestimmtes Thema auf Twitter, die Lehrende und Interessierte aller Art mittels des Hashtags #edchat ins Gespräch bringt; „a hashtag, a movement“, lautet ihr Slogan. Seit 2013 gibt es die deutsche Variante #EDchatDE, und nun, im April 2017, erfolgt mit dem BIBchatDE die Übersetzung in eine andere Bildungseinrichtung. Weiterlesen
-
Im Geschwindigkeitsrausch
Trackmania Turbo – Playstation 4, Xbox One, PC
Ich erinnere mich noch an früher, als es ganz normal war, dass man gemeinsam vor der heimischen Spielekonsole zusammen kam, jeder seinen Controller mitbrachte und zusammen gezockt wurde. Internet? Ja, gab es schon. Genug Bandbreite zum Zocken? Utopie. Es war geselliger, man hatte mehr Spaß. Keine Sorge, das wird kein Früher-war-alles-besser-Artikel … Aber was hat das alles jetzt mit „Trackmania Turbo“ zu tun? Lest selbst. Weiterlesen
-
#faq, Folge 34