-
#faq, Folge 3
-
#faq, Folge 2
-
#faq, Folge 1
-
Vision 2020: Alltagstest bestanden, Spannung steigt
„Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen“, Helmut Schmidts allseits bekannte Aussage auf die Frage, wo seine großen Visionen denn liegen mögen, ist viel und oft, vielleicht zu oft zitiert worden. Im nur vier Monate währenden Prozess der Visionsentwicklung der Münchner Stadtbibliothek fiel er ebenfalls das ein oder andere Mal. Allerdings nur dann, wenn die Skepsis der anderen zur Sprache kam, warum denn eine öffentliche Bibliothek eine Vision bräuchte. Weiterlesen
-
Wir sind wieder da.
Große Eröffnungsfeier in Giesing am 5. April, ab 14 Uhr Weiterlesen
-
Monacensia digital
Die Monacensia stellt die Nachlässe von Erika und Klaus Mann online
Fördermittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) haben es dem städtischen Literaturarchiv Monacensia ermöglicht, die literarischen Nachlässe von Erika und Klaus Mann zu digitalisieren und der Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen. Das für die Dauer von zwei Jahren angelegte Projekt startete im Sommer 2014. Insgesamt sind 52.650 Einzelseiten digitalisiert worden, die aufgrund des bis voraussichtlich Juni 2016 andauernden Arbeitsprozesses in Etappen online gestellt werden. Weiterlesen
Neugiesing bei Nacht
Seit ein paar Tagen hängt unser neues Logo an der neuen Stadtbibliothek in Giesing – und heute wollten wir mal wissen, wie es leuchtet in der Nacht. Weiterlesen