-
#faq, Folge 21
-
Auslese: Sachbuchtipps im September
Die Welt wird komplizierter mit jedem Tag – oder doch nicht? Die sieben Empfehlungen unseres Sachbuch-Lektors helfen nicht nur bei der Auswahl der Lektüre, sondern auch bei der Wahrnehmung und Einordnung der Gegenwart.
-
Unvoreingenommen und neugierig
Jedes Jahr zeichnet eine Kinderjury die besten digitalen Spiele mit dem Kindersoftwarepreis TOMMI aus. Mitmachen können alle Jungen und Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren. Die Testphase findet vom 21. September bis 12. Oktober in vielen deutschen Bibliotheken und bei uns in der Stadtbibliothek Am Gasteig statt, montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 16.00 Uhr. Wir haben mit Astrid Meckl gesprochen, die bei uns den TOMMI koordiniert.
-
DOKK 1, erster Tag
Unsere Kollegin Andrea absolviert gerade eine zweiwöchige Hospitanz in der sowohl architektonisch als auch programmatisch überaus spannenden Bibliothek DOKK1 im dänischen Aarhus. In ihrem Blog berichtet sie so oft wie möglich über ihre Erlebnisse; das Blog der Münchner Stadtbibliothek übernimmt einige ihrer Artikel. Wie diesen hier:
Weiterlesen -
#faq, Folge 20
-
Im Gegenlicht
„Der Fall Meursault“ von Kamel Daoud (Roman)
Kann man einen Klassiker der Weltliteratur weiterschreiben? Um es gleich vorweg zu nehmen: Kamel Daoud ist es gelungen. 1942 erschien „L`Etranger“ von Albert Camus. 2014 veröffentlicht Kamel Daoud „Meursault, contre-enquête“, 2016 erscheint der Titel auf deutsch „Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung.“ Inzwischen ist der Roman in 28 Sprachen übersetzt.
-
Auslese: Buchtipps für Leseanfänger_innen
Wie weckt man die Leselust? Und wie erhält man sie aufrecht? Wir hätten da was: neun Buchtipps für Erstleserinnen und Erstleser.