Mehr Menschen, mehr Migration, mehr Gesellschaft: Die Internationalisierung der Städte ist eine der Ursachen für die Renaissance der öffentlichen Bibliotheken. In spektakulären Neubauten wie in Aarhus, Birmingham oder Stuttgart manifestiert sich deren Bedeutung als Stätten der Kultur, des Wissens und der Demokratie. Am 23. und 24. Februar fragt das öffentliche und interdisziplinäre Symposium “Public! Die Stadt und ihre Bibliotheken” (Stadtbibliothek Am Gasteig) nicht nur nach der Zukunft der Bibliotheken, sondern auch nach der Zukunft der Städte. Sieben Bücher zum Vorbereiten und Weiterdenken. Weiterlesen →
Auslese: Vorlese-Apps für Grundschul- und Kindergartenkinder
Digitales Vorlesen bedeutet mehr als Wischen, Drücken und Schütteln. Digitales Vorlesen fördert unter anderem die Sprachentwicklung, das phonologische Bewusstsein und das gemeinsame Erleben. Es unterstützt die multisensorische Wahrnehmung sowie das dialogische Vorlesen und stellt nicht zuletzt eine sinnvolle Mediennutzung und den Brückenschlag zum Buch dar. Das digitale Vorlesen eröffnet die Möglichkeit, Lese- und Medienkompetenz zu verschränken – das gelingt, wenn die Geschichte stets im Mittelpunkt steht und das digitale und analoge Vorlesen nicht in Konkurrenz zueinander treten. Weiterlesen →
Auslese: 10 Bücher über Migration
Kaum ein Thema bewegt Deutschland aktuell so sehr wie die Migration. Auch die Debatten im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl werden vom Für und Wider der sozialen und internationalen Entwicklungen beherrscht werden. Grund genug, um sich schon jetzt mit Meinungen auseinandersetzen und sich vor allem mit Fakten zu versorgen. Hier unsere zehn Buchtipps zum Thema. Ein Klick aufs jeweilige Cover führt in unseren Onlinekatalog zum Ausleihen oder Vormerken. Weiterlesen →
Sachbuchtipps im Januar
Unser Sachbuchlektor hat wieder für euch die Neuerscheinungen der Verlage durchforstet: Kapitalismus ist in diesem Monat zweifellos eines der großen Themen, aber auch historische Persönlichkeiten – so unterschiedliche Charaktere wie Alexander von Humboldt und Gudrun Ensslin – finden sich in dieser Sachbuch-Auslese. Viel Spaß beim Lesen und Wissen! Weiterlesen →