„Architektur und Politik sind seit jeher voneinander abhängig. Aus Beton, Stahl und Glas entstehen auch heute Chiffren der Herrschaft – und Bühnen des Wahnsinns“, so untertitelt Gerhard Matzig seinen Artikel (€) über Plenarsäle, Hauptquartiere und Kommandozentralen der Macht in der Süddeutschen Zeitung vom 28. Januar 2017. Nun, öffentliche Bibliotheken sind weit davon entfernt als Chiffren der Herrschaft wahrgenommen zu werden. Ein bisschen mehr politische Macht als landläufig angenommen, dürfte man diesen ziemlich fortschrittlichen demokratischen Zentren der Kultur und der Bildung, diesen Buch- und Wissenstempeln aber durchaus zutrauen. Weiterlesen →